![]() |
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
leider gibt es keine Fotoecke hier, aber mir macht es immer Spaß Bilder zu zeigen ( auch wenn sie nicht professionell sind) und meist kommen dann auch weiter Bilder von anderen, oder schöne Berichte. Hier mal Bilder einer damals noch jungen Nannostomus marginatus. Einem sehr schönen, um die 3,5 cm großen Salmler, der unbedingt in einem Trupp ab 8 Tiere gepflegt werden sollte. Bei mir mehr im oberen Bereich, friedlich, mit temporären Revierkämpfen. Weiches Wasser, niedriger Ph, dann fühlen sie sich wohl. Sind hier noch mehr Pfleger von diesen tollen Fischen? Wie haltet ihr sie? Was füttert ihr? Mit welchen Fischen habt ihr sie vergesellschaftet?
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]()
Hallo Verena,
ja hier. Ich habe einen 10er Trupp zusammen mit Platys und Guppys, Platys und Albino Panzerwelsen in einem 340 Liter Becken. Ich liebe meine "Bleistifte", wie ich sie liebevoll nenne. Sie sind eInfach nur klasse. Ich fuettere sie ueberwiegend mit Frostfutter: Muela, Artemia, Daphnier, Cyklops. Aber auch mit Tetra Min Flockenfutter. LG Kirsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
bin bis über beide Ohren in diese Winzlinge verliebt! Wir haben sechzehn N. marginatus im 400l Becken mit H. erythrostigma und Botia almorhae. Keine Angst, sie kommen nicht zu kurz und werden nicht untergebuttert. Wenn bei der Fütterung das Wasser brodelt stehen sie ganz nah dran und holen sich ihren Teil. Ich bin hier im Forum zwar gewarnt worden, dennoch hätte ich nicht gedacht, dass sie derart intensiv Jagd auf Garnelen machen, die fast so groß wie sie selbst sind. Sie sind hübsch, mutig, schlau und sehr interessant. Wenn man die Hand ins Becken steckt kommen sie und zupfen. Liebe Grüße Annette |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nannostomus Marginatus (Zwergziersalmler) züchten, aber wie? | bibaboo | Archiv 2009 | 0 | 25.07.2009 16:17 |
Suche Nannostomus marginatus in Hamburg | japu | Archiv 2004 | 3 | 16.05.2004 10:37 |
Nannostomus marginatus und Papiliochromis ramirezi? | Gabor | Archiv 2004 | 1 | 08.04.2004 14:26 |
Infos und Erfahrung mit Nannostomus marginatus | Jetii | Archiv 2002 | 6 | 03.09.2002 18:32 |
Preis von Nannostomus marginatus | Diana | Archiv 2002 | 5 | 03.05.2002 20:17 |