![]() |
![]() |
#21 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Hi Katrin,
wenn Du Portionsweise einfrieren willst, sind Eiswürfelformen deine Freunde: Entweder die festen, oder Einmal-Eiswürfelbeutel. Gibt es beides in jedem gut sortierten Supermarkt oder Drogeriemarkt. Wenn ich größere Mengen habe, friere ich direkt recht große Blöcke in Tupperdosen ein. Zerteilt wird dann per Hammerschlag ;-) Die Blöcke springen dann wie Glas. Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin Katrin,
habe bei Ikea mal diese Teile aus Silikon gefunden: ![]() Ansonsten geht auch ein Gefrierbeutel ganz prima. Flach hinlegen und die Futtertiere auf 1-2mm dicke verteilen. Zuklappen und einfrieren. Von der so entstandenen Platte kann man ganz einfach Stücke abbrechen und direkt verfüttern. LG
|
||
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
unser Frostfutter ist einfach flach in wieder verschließbaren Tütchen. Da lässt sich leicht was abbrechen. Liebe Grüße Annette Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Guten Morgen allerseits
Jetzt haben hier so viele geantwortet und auch Leute die viel Ahnung haben. Ich habe zu anfang meiner Aquariumzeit diese Tafeln gekauft ( Futterhaus, Fressnapf) . Nach keinem Monat machten sich Würmer im Becken breit, echt wiederlich. Ich kaufte kein Frostfutter mehr. Dann nach mehreren Monaten habe ich es wieder gewagt, und im Garnelenbecken hatte ich dann plötzlich Hydras, schock. Es ist bestimmt ein Jahr vergangen und ich kaufte vor Einem Monat wieder diese Tafeln. Dauerte nicht lange und es machten sich Planarien im Garnelenbecken breit. Ich habe nichts am meinen Becken neu, keine schnecken und auch keine Pflanzen. Wie macht ihr das ? Habt ihr keine Parasiten in dem Frostfutter ? Tümpelfreunde ! Habt ihr keine Angst euch beim tümpeln parasiten ein zu fangen ? Untersucht ihr mit Lupe euren Fang ? Ich glaube wenn es um Parasieten geht, habe ich ein glückliches Händchen. Ich werde demnächst selbst züchten. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Parasiten im gekauften Frostfutter hatte ich noch nie. Ich denke das hat ein bisschen was mit der Qualität des Futters zu tun. Beim Tümpeln hab ich mir schon Hydra ins Becken geholt. Das ist mit einer Messerspitze panacur aber binnen 24h kein Thema mehr. Auch ne Libellenlarve oder die Larve eines Furchenschwimmers hatte ich schon im Tümpelnetz. Sowas sieht man aber meist schon beim Tümpeln, spätestens zu Hause beim Sieben. Ich mach lediglich eine Sichtprüfung des Futters und pul dann alles raus, was ich nicht im Becken haben möchte. Mit ner Lupe wäre das ja ein Fulltimejob ^^ LG |
|
![]() |
![]() |
#26 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
So, und jetzt ratet mal, wer nächste Woche Donnerstag zu IKEA fährt...
![]() Vielen Dank für die Ideen, soo einfach eigentlich, aber es muss einem erstmal einfallen. Leider habe ich nur Platz für 1 Liter, mal schauen was ich da mache... (Platz für eine Gefriertruhe hätte ich im Keller) Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Heiko
Danke für die Antwort. Aber kann es nicht auch an dem Besatz liegen dass einige mit parasiten keine probleme haben ? Ich meine damit, dass einige Tierarten auch einiges an Parasiten fressen könnten. Ich denke da an Barsche, Diskus, Skalare und co. Da bin ich mit meinen Platys, Panzerwelse und Dornaugen schlecht dran, die fressen selbst die Kleinsten planarien nicht. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Spremberg PLZ03130
Beiträge: 567
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 38 Danke in 21 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Zitat:
LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Robert,
Die Kleinanzeigen habe ich schon durchgeschaut... ![]() Ja, was zum Einfrieren werde ich stellen müssen. Muss mich mal schlau lesen. Platz habe ich genug im Keller. Für die Tierchen tut man doch alles ![]() Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Es ist natürlich auch eine Frage der persönlichen Ansicht. Mich stören Planarien nicht, die tun meinen Jungfischen nix. Schlimmer sind da Hydra. Die haben mir schon mehrfach ganze Jungvölker ausgerottet. Vor allem als ich noch Apistogramma hatte. Aber auch kleine empfindlichere Panzerwelse kippen mitunter, wenn die mit den Nesseln in Berührung kommen. Zum Glück aber sind Hydra ja sehr schnell ausgerottet. Und sonstige Parasiten waren noch nie ein Problem... LG |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo kauft ihr eure Pfalnzen | Fanny | Pflanzen | 20 | 13.07.2013 09:00 |
Wo kauft ihr eure Fische? | Summergirl | Archiv 2008 | 43 | 10.08.2008 12:29 |
JBL NO2 Flüssigkeitstest -> Wo kauft ihr das? | Sabbi | Archiv 2004 | 2 | 26.03.2004 21:58 |
Wo kauft man Sand in Hamburg? | Sven T. | Archiv 2003 | 12 | 12.12.2003 20:42 |
Wo kauft Ihr Futter günstig ??? | nino | Archiv 2003 | 7 | 26.09.2003 13:54 |