![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich hab schon verschiedene Frostfutter getestet, aber es gibt ziemliche Unterschiede in Qualität und Preis. Wo kauft ihr euer Frostfutter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.02.2016
Ort: 44357
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Guten Morgen Dani,
ich kaufe bisher das Frostfutter hier bei mir vor Ort im Aquaristik Geschäft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Morgen Dani,
das letzte Mal beim Obi und F*essnapf oder beim Dehner (da darf man es aber nicht aus der Kühltruhe nehmen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 122
Erhielt: 105 Danke in 86 Beiträgen
|
![]()
im Zooladen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hallo Dani.
Ich hole es bei Zoo&Co... denke aber es kommt nicht drauf an wo man es holt sondern darauf welches man kauft. Habe gute Erfahrungen mit Frostfutter gemacht wo die Portionen einzelnd verpackt sind, also keine der Tafeln zum abbrechen. Dann achte ich immer darauf das die Pappe dran bleibt (alternativ kann man es auch mit Papier nochmal einwickeln), das schützt vor Gefrierbrand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
ich hab gefragt, weil ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe. In meiner Stadt gibt es nur eine Zoohandlung, die Frostfutter verkauft. Da kostet eine Tafel 2,80€, und die Qualität ist nicht immer gleich. Dann hab ich online getestet, bei einem Shop, bei dem man Sorten mischen kann. Der war zwar billiger, aber auch da war ich nicht ganz glücklich. Zudem wird das Frostfutter meist nur in großen Mengen verkauft. Da überlegt man sich Tests natürlich zweimal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Spremberg PLZ03130
Beiträge: 567
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 38 Danke in 21 Beiträgen
|
![]()
Hi,
bei uns im örtlichen TOOM-Baumarkt 1,99€ die Tafel mit diesen kleinen, einzelnen Würfeln. Hin und wieder mal im weiter entfernten Fressnapf die 500g-Großtafeln (1 flacher Block), aber das nimmt sich im Preis kaum was gegenüber den normalen Tafeln. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Ich kaufte das Frostfutter bisher immer beim Fressnapf um die Ecke. Der ist mitunter am nächsten zu mir daheim (zwecks schnellem Heimtransport), es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten und es ist kaum ein Umweg. Dort sind es Würfel in Tafelform, wobei jeder Doppelwürfel einzeln verpackt ist und einfach aus dem Kunststoff heraus, durch die abdeckende Alufolie gedrückt werden kann. Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
1,99€ ist dann schon ein Unterschied. Der Fressnapf bei mir hat kein Frostfutter. Die haben nicht mal eine richtige Aquaristikabteilung, nur eine kleine Ecke. Da bleibt mir eben nur die Zoohandlung. Bei 5 Becken sind 2,80€ pro Packung schon nicht grad wenig, und ich möchte eigentlich nicht zu oft Trockenfutter geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin,
Frostfutter bester Qualität kostet mich pro Sorte im 2,5 Kilo Paket (25 Blisterpackungen) 40 Euro und läuft über ne Sammelbestellung unseres Vereins. Bestelle ich die 500 oder 1000 Gramm Flachpackungen, wird es wesentlich günstiger. Die liegen bei rund 10 Euro pro Kiloplatte. Aktuell jedoch kommt mein Futter aus nahegelegenen Tümpeln. Die sind derzeit so voll mit schwarzen und weissen Mückenlarven, sowie Cyclops und Wasserflöhen, dass ich die gefangenen Mengen gar nicht verfüttern kann. Also mach ich mir Frostfutter für die kälteren Monate ohne Tümpelmöglichkeit. Das Futter ist gut und kostenlos ![]() LG
|
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo kauft ihr eure Pfalnzen | Fanny | Pflanzen | 20 | 13.07.2013 09:00 |
Wo kauft ihr eure Fische? | Summergirl | Archiv 2008 | 43 | 10.08.2008 12:29 |
JBL NO2 Flüssigkeitstest -> Wo kauft ihr das? | Sabbi | Archiv 2004 | 2 | 26.03.2004 21:58 |
Wo kauft man Sand in Hamburg? | Sven T. | Archiv 2003 | 12 | 12.12.2003 20:42 |
Wo kauft Ihr Futter günstig ??? | nino | Archiv 2003 | 7 | 26.09.2003 13:54 |