![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 263
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 54 Danke in 41 Beiträgen
|
![]()
Hallo Katrin
Sieht mir sehr stark nach Elassoma aus, ob okefenoke oder evergladei kann ich leider anhand der Bilder nicht sagen, andere Arten sind im Handel recht selten vertreten. Grüßle Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.01.2016
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 43
Erhielt: 18 Danke in 17 Beiträgen
|
![]()
@Malte, och du glaubst gar nicht was die so alles nicht merken ...
![]() Pflanzen gekauft sehr viele ... und die hat die hälfte nicht gerechnet ... wir habens erst ''später'' bemerkt da wir noch einige andere sachen gekauft hatten ... tja bei jeder gekauften pflanze waren so 2 gratis. Und wenn sich der kleine schwarze hier so gut versteckt das ihn niemand gesehen hat wäre es schon möglich das er einfach mal mit einer Tüte mit kommt ... vllt wissen die selbst noch nix von ihrem neuzugang? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: 30***
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 32 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Servus,
Zitat:
Zitat:
Wie kommt ihr darauf, ist das evtl. Umgebungsabhängig? Bei mir im Umkreis werden die VERSCHENKT, mit Mindestabnahme 5 Stück. An die Weibchen kommt man schwer ran , das stimmt, aber auch die werden (Abgabe nur Paarweise) hier bei 5€ je Paar gehandelt. Gruß Dion |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Das kommt mir bekannt vor, genauso ging es mir mal, hatte den Fremdling in der Tüte auch nicht gesehen. Ich hatte Platys gekauft, schon relativ groß und der Schwärzling war noch winzig. Habe den erst eine woche später im Becken entdeckt. Dann stellte sich heraus, das es ein Hochlandkärpfling ist. Ich hatte auf Guppy getippt zuerst. Aber wie Molly sieht deiner nicht aus... ich würde mal im Laden anrufen und fragen, sicher war das nicht der einzige in dem Becken. Neulich hatte ich Pflanzen gekauft und dabei gesehen, das kleine schwarze Fische da mit rumschwammen, zwischen den Pflanzen. Habe den Händler nur gefragt, ob das Absicht ist, er meinte ja. Leider hab ich nicht nach dem Namen gefragt, die sahen nämlich fast aus wie deiner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Guten Morgen,
wenn das ein Elassoma ist, dann sind das wirklich schöne Fische. @Hugolinchen, da geb ich dir recht. In der Zoohandlung hier hat ein älterer Mann gearbeitet und als ich bei ihm Fische gekauft habe war immer irgendwas anderes in der Tüte drin. Ein Schmucksalmler zwischen den ganzen anderen Kirschflecksalmlern... Und kannst dir ja vorstellen dass mich das nicht gefreut hat als mir das zuhause aufgefallen ist. ![]() Einmal hatte ich einen kleinen Molly oder Platy als blinden Passagier dabei, kommt ein Zitronensalmer und frisst ihn... Dann Jahre später, inzwischen hat die Zoohandlung zu, habe ich Pflanzen gekauft und der Mitarbeiter steckte mir einen Stängel Limnophila sessiflora mit in die Tüte. Dafür dass die Pflanze umsonst war wuchert sie aber ganz schön in meinem Becken. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 1.142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 50 Danke in 44 Beiträgen
|
![]()
Ich gebe Mii recht der Black Molly hat große und runde Flossen und einen spitzen Kopf
der siht meiner Meinung nach nicht so aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.11.2001
Ort: 47239 Duisburg
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 39 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
bei Elassoma-Arten setzt die Rückenflosse deutlich weiter zum Kopf hin, noch vor dem Ansatz der Afterflosse, an und ist im Verhältnis zum Körper deutlich länger. Es dürfte eher in Richtung Zahnkärflinge gehen, für eine genauere Identifikation reicht doe Bildqualität aber nicht aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Da ich den ganzen Tag unterwegs war, konnte ich keine besseren Bilder machen. Ich weiß ja selbst, dass die mies sind, aber der hat nicht eine Sekunde still gehalten. Morgen früh versuche ich es nochmal. Habe ihn heute nur sehr kurz gesehen, eigentlich nur beim weghuschen. Morgen... Mein Mann meinte jetzt, da er ihn heute kurz beobachten konnte, der sieht nicht aus wie der Zwergschwarzbarsch, die Rückenflosse ist anders, auch der Rücken ist gerade. Wir werden es sehen... so eilig ist's ja jetzt nicht. Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 263
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 54 Danke in 41 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Ich dachte deinen Mann hätte jenes Schicksal ereilt.... Zitat aus "wenn Fische alt werden": Ich habe das schon lange bemerkt, mein Mann hat abgewunken... Er wurde immer blasser, immer dünner, schwamm irgendwann schräg, irgendwann kam torkeln dazu, dann war er am nächsten Tag tot. Grüssle Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich sehe auf den Fotos nen Blackmolly in sehr jungen Tagen. Das spitze Maul und die Ausformung der Flossen kommt bei denen ja etwas später erst durch.
|
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwarzer Aquariensand | KevinT | Archiv 2010 | 1 | 06.10.2010 16:17 |
Schwarzer Aquarienkies | dodo795 | Archiv 2004 | 11 | 04.05.2004 11:29 |
Schwarzer Basalt | Gürteltier | Archiv 2003 | 4 | 15.05.2003 17:20 |
Schwarzer Kies | Rutilus | Archiv 2003 | 5 | 20.02.2003 21:23 |
Schwarzer Amphiprion | hottonia | Archiv 2001 | 2 | 17.12.2001 06:30 |