![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen!
Wir haben heute ein paar Otocinclus für unsere verbliebenen zwei dazu gekauft. (Aquarium wurde im Januar umgestaltet, daher haben wir eine Weile gewartet) Naja, als die überaus begabte Verkäuferin nach ca 10 min die sechs Fischchen gefangen hatte, habe ich kurz rein geschaut, passt... Und ganz super, daheim einen winzigen schwarzen Fisch entdeckt. Dabei hatte ich im Laden extra rein geschaut... Naja, was gibt's für schwarze Fische? Mollys? Ist das einer? Für mich sieht es so aus... Den kann ich ja super brauchen jetzt... Grüße Katrin ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Katrin
Das ist kein Molly, die sind richtig spitz vornerum. Da biste an der gleichen stelle wo ich mal war mit meinem schwarzen fisch. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hi Katrin,
ich würde auch auf einen Molly tippen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: 16845
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 9 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend,
ich wage mich mal seeeeehr weit aus dem Fenster. Ich glaube es nicht, aber ein bisschen Ähnlichkeit hat er mit dem Zwergschwarzbarsch, Elassoma evergladei. Wenn ich mir so einige Bilder im Web ansehe??? LG Sittichkatze |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Aber ist der Elassoma Evergladei denn schon als Jungfische so schwarz gefärbt? Kann man nicht im Geschäft anrufen und fragen welche Fische mit im Verkaufsbecken bei den Otocinclus sitzen, bzw den blinden Passagier zurückbringen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hey Sittichkatze,
Ich glaube das lehnen war gut! Er ist nicht ganz schwarz, er hat so ganz feine graue Punkte/Marmorierung , wie auf dem ersten Bild, wenn ich Zwergschwarzbarsch eingebe bei Google. Habe ich erst beim Entlassen gesehen. Mensch, da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen. (Wie auch, habe den Namen das erste mal gehört) Aber im Dehner? Der hat ja nur ne handvoll Fische... Mal abwarten, er ist erstmal abgetaucht, finde ihn nicht mehr. Schwimmt bei den Platys im Aufzuchtbecken. Ruth, ist der Kleine bei dir nicht gefressen worden? Schade... Andrea, den Gedanken hatte ich auch, aber erst vor ein paar Minuten. Werde ich am Freitag machen, morgen bin ich den ganzen Tag weg. Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
Ich könnte mir bei dem aussehen auch was in Richtung Zahnkarphen vorstellen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Katrin
Ich hatte einen der etwas größer war, ca 1 cm. Ich habe ihn nur sehr selten gesehen. Der kleine fisch auf meinem bild ist ein anderer kleinerer gewesen und beim einsetzen in das becken ist er sofort gefressen worden. Das war nicht schön an zu sehen, ein happen und der kleine kopf war nur noch über. Der größeren habe ich nicht mehr gesehen, der ist weg. Ich hatte ein problem mit meinem HMF, da hat sich die matte immer nach innen gebeult und somit konnten schlanke fische in der filter kommen. Jetzt habe ich 5 cm dicke matte. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: 16845
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 9 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Hallo Katrin,
bin auch nur drauf gekommen, weil ich mich für den kleinen Barsch interessiert habe. Dadurch habe ich sehr viel im Netz geschaut, da er extrem schwer zu bekommen ist. Evtl. haben die Händler ja nicht mal gemerkt, was sie, wenn es wirklich der kleine Schwarzbarsch ist, für einen Schatz "einfach in 'ner Tüte" mitgegeben haben. LG Sittichkatze |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 2.160
Abgegebene Danke: 134
Erhielt: 128 Danke in 87 Beiträgen
|
![]()
Hallo Katrin,
die schmale Rückenflosse sieht nicht nach Elassoma aus. Auch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass ein Fisch aus diese Preisklasse aus Versehen in der Tüte landet. Ich würde auf einen Zahnkarpfen tippen. Vielleicht ein Hochlandkärpfling.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwarzer Aquariensand | KevinT | Archiv 2010 | 1 | 06.10.2010 16:17 |
Schwarzer Aquarienkies | dodo795 | Archiv 2004 | 11 | 04.05.2004 11:29 |
Schwarzer Basalt | Gürteltier | Archiv 2003 | 4 | 15.05.2003 17:20 |
Schwarzer Kies | Rutilus | Archiv 2003 | 5 | 20.02.2003 21:23 |
Schwarzer Amphiprion | hottonia | Archiv 2001 | 2 | 17.12.2001 06:30 |