![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Wettenberg 35435
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 92 Danke in 28 Beiträgen
|
![]()
Guten Mittag,
Mein 54l Becken steht zurzeit leer und ich habe vor Kap Lopez (Aphyosemion australe) darin zu halten und auch in Seperatem Becken zu züchten ![]() Meine Fragen sind: 1. Wie viel Torf (Fasertorf?) sollte ich für das Wohlbefinden der Fische in das Dauerbecken tun? Soll Ich Den Torf überall verteilen oder kann ich auch nur einen Bereich damit versehen? 2. Wo bekomme ich Torfflocken/Fasertorf ungedüngt und nicht überteuert her? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, werden meine ersten Killifische und ich bin schon ganz ungeduldig, obwohl ich noch viel an meinem Becken verändern muss ![]() LG Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin Leo,
ich hatte die goldene Zuchtform in nem 50*40 Becken mit Männchenüberschuss. Relativ viel Vegetation und Sandboden, nur sehr gering gefiltert über nen Schwammfilter. Torf hatte ich nicht im Becken. KH war 8 und PH zwischen 7,5 und 8. In dem Becken haben sich die Tiere recht gut vermehrt, jedoch sind mir, ich war so doof und hatte die Abdeckscheibe nach nem Wasserwechsel nicht wieder drauf gelegt, binnen einer Nacht alle drei Männchen aus dem Becken gesprungen. Ich halte Torf bei der Art nicht für notwendig. Die machen alles von ganz allein. LG
|
||
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Zitat:
gruß jo |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Wettenberg 35435
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 92 Danke in 28 Beiträgen
|
![]()
Hallo und danke für die Antworten,
@Heikow, zur Zeit habe ich weißen Quarzsand im Becken und so einen Schwammfilter, der mit einem schwerem Fuß auf dem Boden steht, in einer Ecke stehen. Außerdem auch eine fast dichte Abdeckung. Ich werde aufpassen, dass ich sie nach dem Wasserwechsel direkt wieder drauflege. Tut mir leid für dich, dass deine Männchen Herausgesprungen sind :/. @Jope, Ich habe mich etwas fälschlich ausgedrückt. der Torf ist nicht zwingend notwendig, aber ich habe im Internet gelesen, dass dunkler Bodengrund z.B Torf das Wohlbefinden der Fische steigern würde. Vor allem, weil mein Bodengrund relativ hell ist. Torf enthärtet auch das Wasser, senkt den PH Wert und die Gerbstoffe reduzieren die Keimbildung. Oder liege ich da falsch? Deshalb frage ich hier auch nach. Außerdem hatte ich vor, Die Eier abzusammeln, in feuchtem Torf zu lagern und dann aufzugießen. Meine Werte sind: Streifentest, -Nitrat 10 -Nitrit 0 -GH 8 -KH 6 -pH 7,4 leider nicht so genau Leitfähigkeit: 290 microS/cm Soo danke fürs lesen LG Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Wettenberg 35435
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 92 Danke in 28 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Woher kann ich Torf preiswert bekommen? LG Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 14.12.2014
Ort: 35041
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 26
Erhielt: 90 Danke in 60 Beiträgen
|
![]()
Hi Leo,
Torf ("reiner" Weißtorf - mäßig bis wenig zersetzt ohne Düngerzusätze) bekommt man eigentlich in (fast) jeden gut ausgestatteten Gartencenter MfG Frank
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 20
Erhielt: 78 Danke in 57 Beiträgen
|
![]()
Hi,
wenn du auf nachfolgender Seite runterscrollst, findest du eine Tabelle, in der die Eigenschaften einiger gängiger Torfmarken verglichen werden: http://www.remowiechert.de/torfkanone.html Ich würde dich aber bitten, dir vorher nachfolgenden Artikel durchzulesen, denn ich bin auch der Meinung, dass du den Torf gar nicht brauchst und mit Laub und Erlenzäpfchen deine Ziele genau so gut erreichen kannst: http://www.seriouslyfish.com/for-peats-sake/ Gruß, Dana
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kap lopez torf |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein paar Fragen ... | Tigrababe | Archiv 2010 | 4 | 30.10.2010 19:04 |
Ein paar Fragen | kai2707 | Archiv 2009 | 7 | 27.05.2009 20:42 |
Fragen über Fragen (WW, Torf, ...) | HomerS | Archiv 2004 | 12 | 06.01.2004 19:41 |
Konkrete Fragen zu Wasseraufbereitung mit Torf (langer Text) | kerstinmaier | Archiv 2003 | 2 | 07.02.2003 14:49 |
Hab da mal ein paar Fragen | Stedri | Archiv 2002 | 3 | 27.08.2002 10:13 |