![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Hat jemand von euch Schlangenkopffische? Mir ist aufgefallen das ich bei der täglichen Fütterung die Fische nie fressen sehe, auch machen sie keine sichtbare Anstalten an Futter zu kommen, machen aber einen gesunden Eindruck auf ich. Verfüttert hab ich bisher Flockenfutter,Regenwurm und rote Mückenlarven(lebend). Haz jemand einen Tipp? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Spremberg PLZ03130
Beiträge: 567
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 38 Danke in 21 Beiträgen
|
![]()
Hi,
welche Art Schlangenkopffische pflegst du denn? Ich empfehle dir diese Seite mal http://www.schlangenkopffische.de/al...ung/fütterung/ LG Robert
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Den Regenbogen-Schlangenkopffisch. Danke für den Link. Knacken die das Gehäuse von Schnecken wie der Posthornschnecke?
Geändert von Holger74 (21.04.2016 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ernährung | Maxi53 | Archiv 2012 | 9 | 14.04.2012 09:00 |
Schlangenkopffische | Aquarienfan95 | Archiv 2009 | 7 | 26.08.2009 10:30 |
Schlangenkopffische und muschelblumen....... | heikoschuetter | Archiv 2004 | 15 | 16.04.2004 07:25 |
Schlangenkopffische, PLZ 58636 | Zeck | Archiv 2004 | 5 | 16.03.2004 17:21 |
Schlangenkopffische! | Dennis | Archiv 2001 | 5 | 04.08.2001 00:21 |