![]() |
![]() |
#51 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.754
Abgegebene Danke: 3.158
Erhielt: 2.778 Danke in 2.009 Beiträgen
|
![]()
Die Wasserlilie blüht und der Tannenwedel spitzelt schon aus dem Wasser
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.754
Abgegebene Danke: 3.158
Erhielt: 2.778 Danke in 2.009 Beiträgen
|
![]()
Hallo.
Nachtrag der Pflanzliste von der Fischpfütze. Im Randbereich sind jetzt noch eingezogen: Myosotis palustris - das Sumpfvergissmeinnicht Myosotis palustris 'Ice Pearl' - das weiße Sumpfvergissmeinnicht Eriophorum angustifolium - das Wollgras Mimulus 'Bonfire Red' - Rote Gauklerblume Foto reiche ich noch nach. In der Pflanzenpfütze waren heute morgen 3 kleine Enten ![]() Sollten sie spter noch da sein, gibt es davon auch ein Bild. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.754
Abgegebene Danke: 3.158
Erhielt: 2.778 Danke in 2.009 Beiträgen
|
![]()
Nabend.
Bilder gibt es erst morgen. In beide Teiche sind aber noch jeweils 2 Planorbarius corneus - die Teich Posthornschnecke eingezogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.754
Abgegebene Danke: 3.158
Erhielt: 2.778 Danke in 2.009 Beiträgen
|
![]()
Hallo.
Hier dir versprochenen Bilder. Die ersten beiden sind von der Fischpfütze, die anderen beiden vom Pflanzteich inklusive junge Entchen ![]() Und zur Info, in der Fischpfütze waren heute morgen um 7 Uhr 15 Grad.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.761
Abgegebene Danke: 1.320
Erhielt: 2.137 Danke in 1.397 Beiträgen
|
![]()
Bist Du sicher das es Enten sind? Von dem Bildern würde ich eher Richtung Gänsiges tippen. Aber vermutlich kennst Du die Mama...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.754
Abgegebene Danke: 3.158
Erhielt: 2.778 Danke in 2.009 Beiträgen
|
![]()
Ja, sind Entlein. Wurden persönlich von der Mama gekauft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.754
Abgegebene Danke: 3.158
Erhielt: 2.778 Danke in 2.009 Beiträgen
|
![]()
Was? Plastik? Dann aber täuschend echt!!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.761
Abgegebene Danke: 1.320
Erhielt: 2.137 Danke in 1.397 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Mal meine Frage anstubsen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
In der Sommerfrische draußen – Gerd’s Kübel | radlhans | Aquaristische Versuche und Experimente | 9 | 02.07.2018 14:52 |
Zierfische in der Sommerfrische | radlhans | Aquaristische Versuche und Experimente | 9 | 25.04.2018 14:30 |
Blasenschnecken nach Sommerfrische | MichiundIrene | Archiv 2010 | 2 | 05.09.2010 15:41 |