![]() |
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.01.2022
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2021
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 4
Erhielt: 87 Danke in 65 Beiträgen
|
![]()
Ich würde es für ein Zuchtprojekt, wo ja gewisse Standards für eine artgerechte und arterhaltende Zucht erforderlich sind, wie nachfolgend angeführt zu versuchen:
Soll nur ein gutmeinter Tipp sein. Geändert von Atlantis (16.01.2022 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat jemand Erfahrungen mit LDA 25 "Parotocinclus jumbo"??? | RobertChaca | Archiv 2012 | 3 | 07.04.2012 10:30 |
wie kann ich am besten zwischen dem Pitbullwels LDA25 / dem Parotocinclus sp "Recife" | Schoko | Archiv 2009 | 0 | 15.07.2009 18:50 |
Suche L46 in NRW | Michael_nrw | Archiv 2004 | 2 | 03.06.2004 07:12 |
suche !!! | CALLI | Archiv 2004 | 1 | 24.04.2004 22:09 |
parotocinclus spilosoma??????? | Karin | Archiv 2001 | 4 | 08.06.2001 17:02 |