![]() |
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Da meine Vallisnerie nun endgültig den Geist aufgibt, (wird gelb, nachdem sie monatelang muckte) brauche ich für die vordere linke Ecke was Neues. Müssten aber schon so 7-10 Stengel sein. Sollte buschig und hoch wachsen, damit der Innenfilter bedeckt ist. Sorte ist mir relativ egal, aber nichts mäkeliges bitte. Lichtverhältnis ist eher mässig in der Ecke. (nicht dunkel, aber auch nicht strahlend hell) Das hat der Valli wohl nicht gepasst? Sumpffreund, Haarnixe etc. bitte auch nicht. Das hab ich schon in der anderen Ecke . Mit dem Sumatrafarn hatt ich auch kein Glück. Noch jemand eine Idee und was passendes zu vergeben? (ohne Garantie natürlich) ![]() LG Susanne |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Naja ist wohl eh im Moment zu kalt zum verschicken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Wie wäre es mit einer hohen Wurzel, die du vor den Filter stellst? Die Wurzel kannst zur Filterreinigung gut rausnehmen. Javafarn dicht aufbinden. Der wächst auch mit wenig Licht. Grüße Katrin PS: buschig hab ich noch Pogostemon quadrifolius oder limnophila hippuridoides, brauchen aber beide recht viel Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Hi Katrin,
Du wirst lachen, auf die Idee mit der Wurzel bin ich heute auch gekommen, hätte da sogar was passendes da. ![]() LG Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Klar, hast doch eh noch was gut bei mir, kostet dich also nix
![]() Ich bin immer froh, wenn jemand was haben möchte, der bekommt dann das bestellte und noch alles mögliche dazu ![]() Hast also Glück, oder ich, je nachdem... Ich meld mich. Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ahso ja, hattsch schon wieder vergessen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Robuste Schwarmfische | Loreena71 | Fische | 15 | 31.05.2014 10:53 |
robuste pflanze | nguyen78 | Archiv 2009 | 9 | 18.06.2009 20:59 |
robuste Pflanzen | Gast4 | Archiv 2002 | 11 | 23.03.2002 08:03 |
Robuste Ludwigie kümmert. | Elia | Archiv 2002 | 3 | 19.03.2002 19:13 |
Robuste Fische ? | Jaji | Archiv 2002 | 16 | 05.01.2002 23:49 |