![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo ich bin neu hier, ich habe ein 240 l Aquarium bekommen mit Besatz. Darunter einige keilfleckbarben, ich habe jetzt bei der einen gesehen das sie wie ein weises Geschwür auf dem Rücken hat?! Was könnte das sein und was soll ich dagegen tun? Kann es die anderen Fische anstecken? Ich würde mich riesig über eine Antwort freuen. Mfg
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
um dir besser helfen zu können sind ein bisschen mehr Informationen erforderlich: Wie ein Tread im Krankheitenforum optimalerweise aussehen sollte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also ich hab das Becken jetzt erst 3 Tage, daher kann ich zum verhalten nicht viel sagen,aber er schwimmt normal mit den anderen mit und frisst auch, ich habe auch noch nix bei den anderen fischen gesehen was so aussieht.Da ich erst neu bin weiß ich noch nicht wie ich ein Foto hier rein stellen kann...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also muss ich wohl ein neues Thema erstellen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Wie kommst du da rauf?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Na weil in der Beschreibung steht das wenn man ein neues Thema öffnet man Bilder gleich mit anhängen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Das war eine Beschreibung zum Bilder hochladen oder mach es hier: http://picr.de/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
So ich hoffe man kann es ein bisschen erkennen...alte Kamera....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2015
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
So evtl ist das noch Bissel besser
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
geschwungene Keilfleckbarbe | Zierfischfreund75 | Archiv 2012 | 2 | 02.05.2012 21:22 |
Wie Keilfleckbarbe behandeln? | Enni75 | Archiv 2011 | 13 | 04.04.2011 12:29 |
Keilfleckbarbe Paarung? | bettafan 95 | Archiv 2009 | 2 | 25.10.2009 17:48 |
Keilfleckbarbe Unterkiefer Weg??? | Miichii | Archiv 2009 | 8 | 13.09.2009 14:10 |
Ancistrus Dicker Bauch und Huckel vor der Rückenflosse.... | ALonDO | Archiv 2004 | 16 | 11.05.2004 00:12 |