![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit diesen Parasiten und wie man sie evtl. ohne Medikamente behandeln könnte? Im Internet finde ich kaum was ausser Salzwasser und selbst da schwanken die Angaben zwischen 2-20 Gramm Salz pro Liter. Liebe Grüsse Platy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
JBL Aradol wäre ein Mittel, welches gemäß Herstellerangaben gegen diese Krebstiere (Lernaea zählt zu den Krebstieren) hilft. Ansonsten soll das Entfernen mit der Pinzette (schneller) gehen. In jedem Fall ist baldiges Handeln angesagt, um eine Ausbreitung des Parasiten zu vermeiden. Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Shar!
Ich hatte sowas mit rauszupfen schon gelesen, mich aber nicht getraut, weil eben anscheinend die Gefahr gross sein soll, dass der Kopf stecken bleibt. Nun habe ich mich echt überwinden müssen, die Dinger raus zu ziehen. Habe die Fische schwimmend im Kescher behandelt. Rausnehmen konnte ich sie nicht, die sind total glitschig. Meine auch alle Köpfe erwischt zu haben, die Würmer sehen im ganzen aus wie eine Katschi. Nur mein armes Guppyweibchen musste so leiden. Den an der Vorderflosse habe ich erwischt, am Bauch komme ich überhaupt nicht ran. Habe da viel zu lange dran rumgemurkst, ich hoffe sie überlebt den Stress und den noch hängenden Wurm am Bauch. ![]() Danke für den Tipp! Liebe Grüsse Platy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Ich würde aus meiner Logik heraus den befallenen Fisch auf jeden Fall in ein Quarantänebecken setzten, um ein ausbreiten des definitiv noch vorhandenen Parasiten zu verhindern. Alternativ - Augen zu und durch - den Fisch kurz entnehmen und den Parasit entfernen. Weiß nicht, wie die Guppys drauf reagieren aber wenn du ihn mit dem Kescher heraus fängst und mit Kescher auf ein daneben bereit gelegtes Handtuch legst, (liegt dann ja auf der Seite und mit dem Kescher kannst du ja bestimmen, auf welcher Seite der Fisch zum Liegen kommt) müsstest du an den Parasit ja ran kommen, oder? Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wie lange überleben die Fische an der Luft, wieviel Zeit habe ich? Ein Quarantänebecken habe ich leider nicht. Soll ich das jetzt noch machen? Im Becken ist ab 10 Uhr Nachtruhe und das Licht ist schon aus. Sollte ich den Guppy nicht erstmal in Ruhe lassen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Wie lange ein Fisch in der Luft überlebt, weiß ich nicht. Jetzt noch machen, das klingt so nach hektisch noch schnell was machen. Würde es nun eher morgen mit Ruhe machen. Lange warten würde ich aber vermeiden aus genannten Gründen. @Ruhe lassen: Meine Meinung: Lieber einmal kurz und geballt, als anhaltender Stress und häppchenweises Entfernen mit dem damit verbundenen immer wieder kehrenden Einfangen. Dazu kommt, daß der parasitäre Befall den Fisch auch anhaltend schwächt, d.h. warten verbesserten den Zustand nicht, das Gegenteil ist der Fall. Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ok, danke dir! Werde berichten. :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
also ganz ehrlich, wenn ich sowas machen müsste, hätte ich auch meine Probleme damit. Egal ob das jetzt der Wurm ist oder ein zappelnden glitschigen Fisch in den Händen zu halten um dann den Parasit raus zu ziehen. Tipp kann ich dir eigentlich nicht geben, ich habe solche Parasiten noch nie gesehen. Wielange sie ohne Wasser überleben, das hängt ganz vom Fisch ab. Denke mal in deinem Fall ein paar Minuten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2015
Ort: CH
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich habs getan! Raus genommen, auf ein Stück Küchenrolle gelegt und "operiert". Dabei musste ich den Fisch nicht wirklich anfassen. Er lag die meiste Zeit ganz ruhig, hab den Wurm gepackt und gewartet bis sich der Guppy bewegt. Hat ein Weilchen gedauert bis der Wurm raus war. 3-4 mal ordentlich gezappelt und dann gings. Hat vielleicht gesamt eine Minute gedauert.
Hannah, genau so gehts mir auch, ich kann die Fische nicht anfassen. Die Würmer finde ich nicht ekelig, erinnert eher an eine Faser vom Nähfaden oder so. Danke Shar, ohne dein Anstupser hätten meine Fische die Dinger immernoch drin. Dem Platy und Goldmolly geht es sehr gut. Der Guppy taumelt ganz doll. Hoffe, dass er überlebt. Jetzt habe ich im AQ bestimmt noch Larven? Habe gelesen, wenn sie 48 Stunden keinen Fisch finden, dass sie dann sterben. Könnte sein, dass ich das in Zukunft öfter machen muss? Liebe Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 75
Erhielt: 45 Danke in 27 Beiträgen
|
![]()
Hallo Platy
Glückwunsch, das Du das geschafft hast. Nachdem die Würmer ja von außen an die Fische gehen, wäre so ein Gedanke mit Seemandelbaumblätter zu arbeiten? und halt wieder regelmäßig Wasserwechsel. Allerdings denke ich dann auch, das Du eventuell Mittel nachdosieren musst, sofern im Einsatz. Gruß und DAUMENDRÜCK Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lernea - Probe aufs Exempel :( | Ralf Rombach | Archiv 2004 | 9 | 04.06.2004 06:16 |