![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: 48432
Beiträge: 1.653
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 61 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Sieht aus als würden sich die Rays in den Flossen deines Bettas drehen das nennt man Curling, Gründe dafür gibt es einige evtl. das Wasser zu hart oder es liegt an den schlechten Haltungsbedingungen. Ich würde als erstes das Aquarium einmal grob (!) Reinigen und das Becken nur zu Hälfte auffüllen (keines falls das ganze Wasser wechseln). Bitte benutze kein Salz, der Betta ist schön sehr geschwächt, am besten wären Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen (die kann man nun zu dieser Jahreszeit selber sammeln, aber bitte nicht von Bäumen die an Straßen stehen). Die Blätter und die Erlenzapfen wirken desinfizierend und weichen das Wasser etwas auf. Wünsche dir viel Glück mit dem Hübschen Kerl, ich drücke die Daumen das er wieder wird. @merlins Woher willst du den wissen das Danilight leine Erfahrungen mit Bettas hast? Und was hat das überhaupt mit diesem Thread zu tun? Ob Betta oder nicht Betta Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen sind immer eine gute erste Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]() Zitat:
1. durch deine durchaus interessante Beschreibung, wie Probleme mit Bettas entstehen, hast du selber schon die Antwort geliefert, warum ich meine Probleme mit meinem Betta nicht in den Griff bekomme. 2. was heißt bei dir bitte Erfahrung? Ab wieviel Jahren Haltung darf man denn deiner Meinung nach mit reden? Und was ist so falsch an meiner Aussage? Von Medikamenten hab ich nicht mal geschrieben! 3. das hier ist ein Forum zum Austausch, oder? Legst DU jetzt die Regeln fest, wer hier zu welchem Thema schreiben darf? Dieser Kommentar ist an Arroganz und Unverschämtheit nicht zu überbieten, und ja, er ist auch sehr abwertend und verletztend. Tu dir und mir den Gefallen, mich nicht mehr anzusprechen, außer unnötigen Zickereien würde da eh nichts raus kommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne, tut mir echt leid, dass das jetzt hier so ausartet.
Aber um zu DEINEM Problem zurück zu kommen, Speisesalz ist aufgrund der Zusätze nicht geeignet. Ich nehme reines Kochsalz oder Spülmaschinensalz. Aber jetzt würde ich es auch erst mal weg lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Wenn eingeschätzt wird, dass der Kampffisch schlecht schwimmen kann, dann erleichtert man ihm das schwimmen. Da er zum atmen nach oben muss, Wasserstand absenken, dann braucht er nicht soweit nach oben schwimmen. Noch besser eine Ruhebank für ihn in Oberflächennähe zu installieren. Viel schonender als diese Salzempfehlungen sind die Zugaben von Erlenzapfen und Seemandelbaumblättern. Zu der Postleitzahlnummer Versand von ein paar Erlenzapfen und etwas Unkostenbetrag machen 2€ Dafür kann man nur einen Umkreis von 5km abfahren. Da dreht sich nichts ohne Versand. Erlenzapfen könnte ich abgeben. Noch nicht alle Erlenzapfen von diesem Jahr sind reif. Stand diese Woche Schwarzerle ![]() gruß jo |
|
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Dani,
das ziehe ich im moment auch noch nicht in erwägung. mir sind die möglichkeiten wichtig, die es gibt wenn ich das nicht hinbekomme. ich habe ein gutes gespür für tiere. das beinhaltet auch den charaktervollen kampffisch. nachdem er gestern früh echt probleme hatte an die oberfläche zu schwimmen und luft zu holen (2 Anläufe) hatte ich einfach angst das er mir erstickt! für mich die einzige option war, ihn in ein kleineres gefäss zu schaffen damit er nicht so weit nach oben braucht. habe ihm ein paar getrocknete blätter und haarnixe mit rein damit er sich drauf legen kann. ein paarmal dachte ich schon das er tot ist weil sich garnichts mehr bewegt hat. gestern nacht war schon mehr bewegung drinnen. habe das ganze auch abgedeckt aber so das noch ausreichend luft hin kommt! ich denke man kann nicht generell sagen, bloss den fisch nicht umsetzen!! in diesem fall war es anscheinend richtig und das beste! je nach meinem gefühl werde ich ihn heute abend wieder ins nano geben. mal schauen! ...aber für den fall das er wieder schwächelt ist jede gute information für mich sehr sehr wichtig. ich möchte ihn nicht verlieren! lg Susi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susi,
versteh ich sehr gut, geht mir mit meinem auch so. Ich find es auch sinnvoll, dass du dich jetzt schon informierst, damit du nicht erst im Notfall vielleicht zu lange auf Infos warten musst. Ich drück euch beiden weiter die Daumen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 20
Erhielt: 78 Danke in 57 Beiträgen
|
![]()
@aquastar
Zitat:
Zitat:
Per Post schicken ist gut und schön, dauert aber. Dass man Salz nicht leichtsinnig und auch nur wenn alles andere nicht hilft anwenden soll, habe ich sogar fett geschrieben. Ansonsten: PH 7,1 und Gh 13 sind kein Grund für Curling. Die Grundreinigung wurde bereits gemacht. Bei massiven Eingriff im Bodengrund, wie hier der Fall ist, kann man einen Nitritpeak nicht 100% ausschliessen und was hilft dann, außer WW? MfG Dana |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
@Merlins Du glänzt aber auch nicht mit Fachwissen, was Betta splendens angeht. Wie z.B. erklärst du, dass die kurzflossigen Plakats, die ebenfalls Hochzuchten sind und ebenfalls in kleinen Thai-Whiskeyflaschen aufgezogen werden, im Bewegungsdrang nicht beeinträchtigt werden? Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Hallo, dazu würden mich einige Beispiele, die darauf hinweisen, dass ich keine Ahnung von den Fischen habe, selber brennend interessieren. Aber bitte nicht hier. Wenn du Beweise hast, bitte per PN! Edit: Vergiss die PN. Da du vermutlich auf diesen Beitrag anspielst http://www.zierfischforum.info/krank...tml#post823239 kannst du deine Fakten gerne auch dort vorbringen. Über Kommentare oder Verbesserungsvorschläge von anderen würde ich mich übrigens auch sehr freuen, denn noch kämpfen er und ich um sein Überleben! Geändert von Danilight (30.10.2015 um 14:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kampffisch haltung | feetonfire1988 | Besatzfragen | 4 | 30.10.2015 23:17 |
Haltung Kampffisch | BlackMolly23 | Archiv 2012 | 11 | 02.08.2012 00:31 |
Becken aus schlechter Haltung | Karinina | Archiv 2011 | 9 | 24.02.2011 15:07 |
Kampffisch haltung und anderes!!! | Tati | Archiv 2003 | 70 | 02.05.2003 18:49 |