![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.721
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hami,
wärst du bitte so gut und füllst den Fragebogen aus und mach bitte Bilder auf die man was erkennen kann. Folgende Angaben ermöglichen eine zeitnahe und umfassende Antwort deiner Frage. Bitte trage unterhalb der Punkte deine Antworten ein und vervollständige darunter deine Frage.: - Genaue Beschreibung des Problems (am besten mit einem Foto) Antwort: - Maße des Beckens (L x B x H) ? Antwort: - Wie lange läuft das Becken? Antwort: - Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur) Antwort: - wie oft und wie viel Wasser wird gewechselt? Antwort: -wie viel und was genau wird gefüttert? Antwort: - welche Symptome zeigt der Fisch? Antwort: - sind andere Tiere auch betroffen? Antwort: - gab es evtl. vor kurzem ähnliche Probleme, bzw. andere Krankheiten, Todesfälle, etc? Antwort: - wurde evtl schon mit Medikamenten behandelt, wenn ja, mit was und wie lange? Antwort: - welchen Erfolg brachte die Behandlung (falls bereits eine erfolgt ist)? Antwort: - wurden in letzter Zeit neue Fische eingesetzt, wenn ja, sind die neuen Fische oder der Altbestand betroffen? Antwort: - wurde sonst etwas gravierendes am Becken, bzw. der Technik verändert (zb Filter getauscht, Bodengrund gewechselt, neuer Dünger oder andere "chemische" Mittelchen (zb um Wasserwerte zu verändern) verwendet, etc.)? Antwort: Eigene Beschreibung vom Erkennen der Krankheit bis hin zu deren Auswirkungen und mehr: Antwort: |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Ich versuche noch Fotos zu machen und diese nachzureichen Geändert von Hami (24.02.2016 um 18:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hami
Versuche mal ein größeres und deutliches Bild zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hami
![]() Was ist denn "1 Putzer"? Wieviel Wasser wechselst du? Und wie sieht der aktuelle Besatz aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
http://www.pic-upload.de/view-298395...82743.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-298395...83055.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-298395...83100.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-298395...83104.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-298395...83121.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-298395...83123.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-298395...125_1.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-298395...83158.jpg.html http://www.pic-upload.de/view-298395...83216.jpg.html Muss es als Links reinsetzen, irgendwie wird hier alles sehr klein wenn ichs direkt reinlade. Das jetztige Becken fasst rund 120 Liter, davon nehm ich ca. 60-80 raus, wenn ich wechsle. Das alte Becken hatte rund 60 Liter, das wurde immer komplett ausgeleert und dann komplett neues Wasser rein. Ancistrus dolichopterus steht auf der Rechnung. Geändert von Hami (24.02.2016 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.721
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ist das ein neues Becken und sind deine Fische neu eingezogen oder hast du Becken von jemand mit Besatz übernommen? @Schneewittchen, vielleicht ein Antennenwels? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hi!
Vielleicht sollte dann mal jemand meinen Antennenwels erklären das er ein "Putzer" ist, der putzt nämlich rein garnichts. Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Das alte Becken mit den Fischen hab ich vor ca. 2 Jahren von meiner Mutter übernommen. Das jetztige Becken ist komplett neu. Der Besatz ist bis auf den Putzer vom alten Becken (die Kieme war schon im alten Becken so, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Bauch vom anderen genauso war).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trächtig oder Krank? | fisch2015 | Krankheiten der Fische | 3 | 09.09.2015 20:45 |
Krank, oder Kampfspur? | Hamster | Krankheiten der Fische | 2 | 09.06.2014 21:05 |
Krank oder Schwanger | Hoschie | Allgemeines | 20 | 08.06.2014 13:20 |
Krank oder gesung? | Alex22891 | Krankheiten der Fische | 2 | 01.02.2013 11:45 |
krank oder bisswunde?? | fischmusti | Archiv 2012 | 4 | 10.07.2012 20:00 |