![]() |
![]() |
#1031 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.974
Abgegebene Danke: 2.452
Erhielt: 2.067 Danke in 1.456 Beiträgen
|
![]()
Leider ist es hier so das sich da mehrere alte befreundete Ehepaare treffen und dann die Wege ohne untereinander selbst Abstand zu halten in Beschlag nehmen. Das Interesse anderen Platz zu machen ist gleich 0. Da ist es egal ob eine Mutti mit Kinderwagen kommt, eine Omi mit Rolator, ein Radfahrer oder jemand der mit seinem Hund Gassi geht.Habe das leider jetzt schon ein paar mal erlebt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1032 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.078
Abgegebene Danke: 1.111
Erhielt: 1.837 Danke in 1.179 Beiträgen
|
![]()
Ich habe hier keinen persönlich gemeint, dazu kennen ich keinen gut genug. Die "Gesellschaft" hat halt Mechanismen, siehe den Herdentrieb in Supermärkten...
Auf die Politiker, egal auf welcher Ebene, kann man sich halt auch nicht verlassen. Die derzeitige Situation zeigt leider, dass im Krisenfall alle Ebenen überfordert sind. Siehe die Impfkatastrophe oder aktuell die Testproblematik. Die Gründe sehe ich zumindest in unserem System in dem sich die Politiker und Experten behaupten müssen/wollen und das wie. Also kann jeder nur versuchen, sich selber so gut es geht zu schützen und trotzdem nicht den Spaß am Leben zu verlieren... ![]() Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#1033 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.974
Abgegebene Danke: 2.452
Erhielt: 2.067 Danke in 1.456 Beiträgen
|
![]()
Da bin ich ganz bei dir Tom.
Einfach sein Leben so organisieren das man so gut wie möglich geschützt ist und dabei so viel Lebensqualität behält wie möglich. Ich finde das ist nicht so ein schlimmer Spagat wie es auf den ersten Blick scheint |
![]() |
![]() |
![]() |
#1034 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.078
Abgegebene Danke: 1.111
Erhielt: 1.837 Danke in 1.179 Beiträgen
|
![]()
Nö, aber schwer in der Umsetzung. Das Prinzip hat ja nichts mit Corona zu tun. Das versuche ich auch immer meinen chronischen Patienten einzutrichtern, egal welches Krankheitsbild.
Was nützt es alle klassischen Kontraindikationen zu canceln und dann die Lust am Leben zu verlieren. Das bewirkt meistens das Gegenteil. Leicht gesagt, aber sehr schwer umzusetzen der "gesunde Mittelweg"... Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#1035 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.974
Abgegebene Danke: 2.452
Erhielt: 2.067 Danke in 1.456 Beiträgen
|
![]()
Wir haben es uns angewöhnt so früh als möglich einkaufen zu gehen, klappt gut da kaum Kunden da sind. Kleiner Nachteil ist das eben nicht immer alles schon in den Regalen ist. Doch was nicht da ist brauche ich nicht.
Auch den Weg zur Apotheke umgehen wir jetzt. Wird über unsere Onlineapotheke gemacht, auch die Rezepte. Klappt gut wenn man sie nicht dringend braucht. Die Medis sind innerhalb von 3 Tagen da. Auch beim Arzt nur frühe Termine, funktioniert fast immer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neu bei euch :-) | Slay | Archiv 2010 | 11 | 07.05.2010 21:59 |
Hört euch das mal an!!! | trouble2009 | Archiv 2010 | 13 | 04.03.2010 16:42 |
Skalar bereitet mir Sorgen | Cfeuer | Archiv 2004 | 6 | 12.03.2004 22:46 |
Wer von euch ist bei AOL ? | Mastermind | Archiv 2002 | 18 | 15.01.2002 17:44 |