![]() |
![]() |
#232 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Dani,
Zitat:
Vor der Abspaltung der Krim lag ja die orngene Revolution. Was hatte diese Revolution für Auswirkungen auf die russische Minderheit und die Minderheitenrechte? gruß jo |
|
![]() |
![]() |
#233 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich bin dafür, dass unser System für die greift, die in Schwierigkeiten sind. Wer aber in aller Öffentlichkeit gegen unsere Demokratie und gegen unser Grundgesetz vorgeht, der hat jeglichen Anspruch auf unser System verloren. Meine Meinung. Wer seinen Pflichten nicht nachkommen möchte, der kann doch auch nicht auf seine Rechte pochen. Mir fallen da gleich 3 Beispiele ein: 1. radikale Muslime, die nicht arbeiten gehen wollen, weil sie den Staat nicht unterstützen wollen, aber dafür Harz4 kassieren wollen 2. Rechtsradikale, die sich am liebsten wieder eine Diktatur wünschen und hilfebedürftigen Menschen das Recht auf Leben verwehren wollen, aber selber wenig für den Staat leisten, da sie meisst selber dem Staat auf der Tasche liegen. 3. Solche Spinner, die in Deutschland einen eigenen Staat bilden wollen und zum Teil schon ausgerufen haben. Können sich allein garnicht versorgen, beziehen zum grossen Teil Harz4, wollen aber nicht zum Deutschen Staat gehören. Ich verlange nicht, dass man die Nationalhymne singt. Aber ich verlange ein gewisses Mass an Zugehörigkeit. Wer sich eigentlich nicht zum Staat hingezogen fühlt, der kann doch auch keine Vorteile vom Staat für sich einfordern. Als Beispiel: Es gibt genügend Leute, die ganz öffentlich sagen, sie gehen nicht arbeiten, weil sie es nicht einsehen Steuern an so einen Staat zu zahlen. Aber sie gehen zum Arzt, kassieren Harz4 und lassen sich vom Staat die Wohnung zahlen. Gruss Sascha |
|
![]() |
![]() |
#234 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Moment mal, Warum sind denn die Amerikaner gegen ein einheitliches Gesundheitssystem? Weil die Leute, die arbeiten gehen und seit Jahren in die Krankenkassen einzahlen jetzt auch für die Leute aufkommen sollen, die nicht arbeiten gehen. Natürlich wäre es eine soziale Verbesserung, aber eben auch Einschnitte für die arbeitenden Leute. So ist es in Deutschland doch auch. Ich zahle jeden Monat Beiträge an meine Krankenkasse, von denen auch die Leute profitieren, die nicht arbeiten gehen. Auf der einen Seite finde ich das ok. Ich zahle gern für die Frau mit ihren 3 Kindern, die gerade von ihrem Ehemann wegen einer jüngeren verlassen wurde. Warum? weil sie hilfsbedürftig ist und nichts zu ihrer Lage dazu kann. Ich bin aber auch nicht bereit für den Typen gegenüber zu zahlen, der seit 2 Jahren aus der Schule heraus ist und sich am Ar... lecken lässt. Aber unser System ist nunmal so, dass ich auch für diesen Verlierer aufkommen muss. Leider profitieren auch die faulen Typen davon. In Amerika gibt es so ein System aber nicht. Wer kann es ihnen denn übel nehmen, wenn sie Angst davor haben für vieles aufkommen und dabei zurückstecken zu müssen? Hier herrscht die Angst davon am Ende mit viel weniger dazustehen, wie zuvor und das ist für mich vollkommen zu verstehen. Zu den schärferen Gesetzen: Ich rede hier nicht davon jemanden 20 Jahre in die Todeszelle zu sperren, bei dem man sich nicht sicher ist, ob er es war oder nicht. Ich rede davon solche Abscheulichkeiten für ewig wegzusperren, die mehrere Menschen getötet haben oder immer wieder Menschen gewalt antun. Wir haben einige Massenmörder, -vergewaltiger, Kinderschänder und andere Gewaltverbrecher, die abscheuliche Dinge getan haben und die durchaus wieder gute Chancen haben freizukommen. Und genau dagegen bin ich. Ich mag diese Abscheulichkeiten nicht in Freiheit rumlaufen haben. Gruss Sascha |
|
![]() |
![]() |
#235 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Zitat:
gruß jo |
|
![]() |
![]() |
#236 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Ganz einfach Jo: Jemand, der nicht arbeiten geht, für den zahlt das Arbeitsamt die Beiträge. Und woher nimmt das Arbeitsamt das Geld? Genau, vom Steuerzahler. Also bezahle ich, als arbeitender Mensch, die Leute, die nicht arbeiten gehen wollen. Wie gesagt, ich habe kein Problem für die Hilfsbedürftigen aufzukommen, die ohne eigenen Verschulden in eine Notlage geraten. Ich habe auch kein Problem für die aufzukommen, die durch Krieg oder Verfolgung bei uns gelandet sind. Ach mensch, ich hab nicht mal ein Problem mit Wirtschaftsflüchtlinge, weil ich es genauso machen würde. Ich habe ein Problem mit den Leuten, die sich von anfang an durchziehen lassen und nichtmal bereit sind den kleinen Finger zu bewegen, um etwas an ihrer Situation zu ändern. Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
#237 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
Während der Euromaidan protestierte das ukrainische Volk gegen die Nichtunterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU durch die Regierung.
Die Mehrheit des Volkes war gegen eine Annäherung an Russland. Der Regierungschef wollte es erzwingen. Das Volk demonstrierte dagegen. Ganz normal in einer Demokratie, oder? Eine Kriegstreiberei des Westens sehe ich da nicht, tut mir leid. |
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
"Jemand, der nicht arbeiten geht, für den zahlt das Arbeitsamt die Beiträge. Und woher nimmt das Arbeitsamt das Geld? Genau, vom Steuerzahler.
Also bezahle ich, als arbeitender Mensch, die Leute, die nicht arbeiten gehen wollen." Ok, sicher gibt es überall auch sog. Sozialschmarotzer, für die ich auch nicht gerne bezahle, aber das sind Minderheiten und gerade die von mir genannten 41 Mio. gehören eher nicht dazu. Diese Menschen sind zu arm, um die Privatversicherung zu bezahlen, aber zu "reich" um vom Staat unterstützt zu werden. Viele von denen arbeiten, aber sie verdienen zu wenig. Und da viele Arbeitnehmer nicht durch den Arbeitgeber versichtert werden, bleiben sie nach wie vor unversichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
"Wir haben einige Massenmörder, -vergewaltiger, Kinderschänder und andere Gewaltverbrecher, die abscheuliche Dinge getan haben und die durchaus wieder gute Chancen haben freizukommen"
Das ist die unrühmliche Ausnahme. Bei den Meisten lautet das Urteil Lebenslänglich mit anschließender Sicherheitsverwahrung. Aber ich bin mit der Auslegung der deutschen Rechtssprechung auch nicht immer glücklich. Wenn ein Vergewaltiger eine kürzere Haftstrafe absitzen muss als ein Steuerhinterzieher frage ich mich auch, ob wirklich Leib und Leben unser höchstes Gut sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Zitat:
gruß jo Geändert von jope06 (13.04.2015 um 01:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was so alles nervt - Vol. 2 | DarkPanther | Mitglieder Forum | 1685 | 26.03.2015 20:38 |
Was so alles nervt | magdeburger | Mitglieder Forum | 3443 | 21.06.2014 23:26 |
Bio-Co2 Nervt!!! | Dominic | Archiv 2001 | 2 | 19.12.2001 03:55 |