![]() |
![]() |
#2851 | |
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 2.396
Abgegebene Danke: 451
Erhielt: 1.603 Danke in 881 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Politiker denken nicht nur an den Status Quo, sondern vor allem an ihre (Wieder-)Wahl. Und da agieren sie bisweilen sogar wider besseres Wissen, wenn sie sich dadurch mehr Stimmen erhoffen. Beispiel: Als Söder im Frühjahr in Bayern den starken Mann gab und den Leuten Einiges zumutete, gab Laschet den Gegenpol und drängte auf Lockerungen. Und dass sicherlich vor allem deshalb, weil er sich von Söder abheben wollte. Hauptsache, sich irgendwie profilieren - mit welchem Ergebnis, ist da fast schon nebensächlich. Und jetzt im Herbst haben fast alle Länderchefs der Kanzlerin widersprochen und dann ist der "Shutdown light" dabei herausgekommen. Sie hatten einfach keinen Arsch in der Hose. Unverständlicherweise! Denn die Umfragen zeigten doch, dass Merkel (die eine härtere Linie vertrat) beste Umfragewerte hat und die Mehrheit der Leute strengere Regeln befürwortet. Ich meine: Es ist nicht das System des Föderalismus, das hier versagt hat. Es sind die betreffenden Politiker persönlich - die allzu häufig persönliche Interessen über das Allgemeinwohl stellen. Gruß Otocinclus2 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2852 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.066
Abgegebene Danke: 1.109
Erhielt: 1.830 Danke in 1.172 Beiträgen
|
![]()
So hab ich es eigentlich gemeint. Der Förderalismus ist nicht das Problem, sondern sogar das beste was uns damals passieren konnte. Das Problem ist, dass sich die Politiker darin eingenistet haben und nur noch an sich denken. Dabei vergessen sie leider ihren Auftrag. Der Lockdown hätte so wie jetzt spätestens im November erfolgen müssen, dann hätten wir eine viel entspanntere Adventszeit. Und dem Einzelhandel wäre nicht sein Hauptgeschäft flöten gegangen. Aber die ticken wie zu viele in der Bevölkerung. Logik ist nebensächlich, Hauptsache populistisch voran kommen und immer anderen die Schuld zu schieben...
Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2853 |
Registriert seit: 04.12.2018
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.019
Abgegebene Danke: 658
Erhielt: 334 Danke in 181 Beiträgen
|
![]()
Der Föderalismus IST inzwischen das Problem - weil er von den "kleinen" Landesfürsten missbraucht wird.
Er war mal eine gute Sache, heute ist er in vielen Dingen, eben bei einer Pandemie oder im Schulwesen, eher hinderlich. Vielleicht wäre es besser, wenn, im heutigem Fall, die Regierung über diese Landesfürsten "hinweg" entscheiden könnte - nicht aber über das eigene Parlament hinweg, welches als Korrektiv komplett ausgeschalten wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2854 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.953
Abgegebene Danke: 2.443
Erhielt: 2.059 Danke in 1.449 Beiträgen
|
![]()
Das dieser blöde CO² Schlauch immer vom Diffusor rutscht nervt extrem
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2855 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.066
Abgegebene Danke: 1.109
Erhielt: 1.830 Danke in 1.172 Beiträgen
|
![]()
Wenn man aus Versehen Flüssigkeit über eine nagelneue, teure Tastatur gießt. Und dann im Laufe der Zeit immer irgendeine Taste spinnt. Es ging bei h los, dann der linke Tab, dann f, dann a, jetzt . und DEL. Der Rest funktioniert wieder.
Also abwarten und Teetrinken, nicht verschütten... ![]() Umtauschen geht ja grade nicht... Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2856 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.953
Abgegebene Danke: 2.443
Erhielt: 2.059 Danke in 1.449 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2857 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.066
Abgegebene Danke: 1.109
Erhielt: 1.830 Danke in 1.172 Beiträgen
|
![]()
Man merkt erst, wie wichtig DEL und der Punkt sind, wenn sie nicht richtig funktionieren punktpunktpunkt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2858 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.066
Abgegebene Danke: 1.109
Erhielt: 1.830 Danke in 1.172 Beiträgen
|
![]()
Wenn man in heutigen Zeiten die heimische Wirtschaft unterstützen will und ďie sich darauf ein Ei pellen.
Samstag wollte sich mein Dealer darum kümmern, Ersatzfilter für einen Dennerle Nanoinnenfilter von einer anderen Filiale zu besorgen, da sie die nicht mehr führen. Heute bei Nachfrage wußte keiner Bescheid.... ![]() Ok, dass ist nur ein kleiner Betrag. Aber wenn sowas simples schon nicht klappt, wie soll man da darauf vertrauen, etwas großes dort zu kaufen... ![]() Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2859 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: RLP
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 57 Danke in 40 Beiträgen
|
![]()
Tja....osmoseanlage-installation die 1. Mein Bad und Füße stehen im Wasser (nupsi von der Membran hats abgeschossen
![]() ![]() ....Installation die 2. Bad und Füße das zweite mal im Wasser weil die mittlere Kartusche undicht war. Hab jetzt die ersatzpatrone rein.... Install die 3......alles trocken ![]() ![]() Macht das jedes mal so eine Sauerei wenn man die vorfilter wechseln muss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2860 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.953
Abgegebene Danke: 2.443
Erhielt: 2.059 Danke in 1.449 Beiträgen
|
![]()
Bei meiner kleinen habe ich solche Probleme nicht. Die reicht mir aber auch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was so alles nervt - Vol. 2 | DarkPanther | Mitglieder Forum | 1685 | 26.03.2015 20:38 |
Was so alles nervt | magdeburger | Mitglieder Forum | 3443 | 21.06.2014 23:26 |
Bio-Co2 Nervt!!! | Dominic | Archiv 2001 | 2 | 19.12.2001 03:55 |