![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Zwickau
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo, ich bin der René und bin aquarianer seit gut 30jahren.
Meinem Vater hab ich früh begeistert zugeschaut, später auch geholfen. Infos zu Becken stehen im Profil. Ich hab über meine barsche viel im Netz geforscht, leider findet man zu viel unterschiedliche Angaben. Meine Schützlinge: Astatotilapia aeneocolor yellow belly, ich hoffe hier einige Antworten zu bekommen über diese barsche. Sorry dieses knappe hallo aber mein Handy zickt Geändert von PillePalle (01.09.2015 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Zwickau
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Zwickau
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Kurze Kritik und Anregungen sind erwünscht. Zum Besatz:
20 Astatotilapia aeneocolor yellow belly 2 stachelaale, 1 antennenwels und 2kuckuckswelse. Zu den Welsen muss ich sagen das noch zwei kuckuckswelse folgen und 3antennenwelse. Das Becken is 130x60x60 (468l) Gesendet von iPhone mit Tapatalk Geändert von PillePalle (02.09.2015 um 07:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2014
Ort: Essen
Beiträge: 1.047
Abgegebene Danke: 84
Erhielt: 50 Danke in 36 Beiträgen
|
![]()
Hi René,
Ich fürchte das dieses Forum zu allgemein für genaueres zu den Malawis ist. Ich habe selbst kaum Erfahrungen in dem Bereich, bzw es ist zu viele Jahre her, aber ich kenne Malawi Becken nur mit sehr hohen Steinaufbauten, kann es sein das du da zu wenig Steine drin hast. Zu der Vergesellschaftung kann ich auch nichts sagen. Geändert von Rejoin (02.09.2015 um 08:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Zwickau
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Dies sind keine malawis
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Zwickau
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Nein die Steine und wurzeln reichen aus, die barsche teilen sich gut auf bei ihren Revieren. Es sind nur 3böcke die sich unterdrücken lassen. Laut meinem Züchter ist auch noch ein höherer Besatz möglich. Was ich wahrscheinlich noch machen werde, 5weibchen zusätzlich noch dazu setzen da es mehr Männer sind. Kannst du mir jemand empfehlen, der schon Erfahrung mit diesen barschen hat
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2014
Ort: Essen
Beiträge: 1.047
Abgegebene Danke: 84
Erhielt: 50 Danke in 36 Beiträgen
|
![]()
Ah, Viktoriasee!
Ich bin noch im Tanganjika Forum aktiv, aber ich schätze da findest du auch keine Leute mit Erfahrungen zu den Tieren. Vielleicht im African Cichlids Forum? Da war ich aber noch nie. Das Problem ist das so Spezielle Foren nicht sooo aktiv sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2015
Ort: Zwickau
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also kann ich ja was anfangen hier. Erfahrungsberichte und so weiter. Ich weis das dass was spezielles ist mit diesen barschen, gerade deswegen hab ich mich dafür entschieden. Aber das es so schwierig ist an Infos zukommen hätte ich nicht gedacht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Bleib ruhig hier und erzähl über diene Erfahrungen.
Herzlich willkommen im Forum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Herzlich Willkommen hier. Wenn du Nachwuchs von den Antennenwelsen möchtest, dann setz ruhig noch welche ein. Die bekommst du aber schwer los, ich sehe jede Woche Anzeigen, dass die zu verschenken sind. Jeder hat die schon... (ausser ich ![]() Die leben auch alleine ganz gut. Mich interessieren eher deine Stachelaale, was hast du denn für welche? Magst du mal Bilder von den Fischen einstellen? Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neu hier.... | Wikinger | Archiv 2010 | 5 | 20.06.2010 17:12 |
Ich bin neu hier :) | Tiffy | Archiv 2010 | 7 | 03.02.2010 19:49 |
bin neu hier... | Love_angel87 | Archiv 2009 | 10 | 24.06.2009 11:45 |
Hier bin ich! | yonpollo | Archiv 2009 | 1 | 01.03.2009 20:18 |
Bin neu Hier!! | Naty37 | Archiv 2002 | 1 | 22.09.2002 16:19 |