![]() |
![]() |
#61 |
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hi Bianca,
viel Spaß mit euren neuen Mitbewohnern. Liebe Grüße Annette Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Huhu,
ich habe auch seit ein paar Monaten 2 Rennmäuse ![]() Die beiden Mädels heißen Aya und Fei ![]() LG Yoko |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 849
Abgegebene Danke: 57
Erhielt: 39 Danke in 30 Beiträgen
|
![]()
Hi Yoko,
oh, die Rennmäuslein sind ja auch zuckersüß ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Bianca
![]() Das finde ich spitze, GERADE weil die Ratten schon so alt sind. Das Tierheim hat wieder Platz, und es sind EBEN KEINE Tiere, die 20 Jahre alt werden. Vielleicht ist das Interesse Deiner Zwei nämlich nach einiger Zeit erschöpft (was natürlich auch bei Erwachsenen der Fall sein kann), aber das ist dann einfach nicht so schlimm von den Auswirkungen her. Die Opis hätte sonst keiner mehr rausgeholt. Außerdem finde ich es für Deine Kinder viel besser als sich einfach welche in der Zoohandlung zu holen. Hach, ich bin ganz begeistert! Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 849
Abgegebene Danke: 57
Erhielt: 39 Danke in 30 Beiträgen
|
![]()
Hallo Sonne
![]() genau das war die Überlegung - für Ratten im Tierheim interessiert sich fast niemand, für alte Ratten schon gar nicht. Diese Ratten mussten noch gegen Parasiten behandelt werden - das wollten sie zunächst im Tierheim fertig machen. Ich fragte, ob man die Tiere reservieren kann - da haben die herzhaft gelacht "im letzten halben Jahr war kein Mensch da, der sich für Ratten interessiert". Wir haben sie aber dann doch gleich mitgenommen mit dem Versprechen, selbst fertig zu behandeln und sie unserer Tierärztin vorzustellen. Und nun können wir ein bisschen Rattenhaltung üben und auch ausprobieren, wie wir mit der Geruchsbelastung zurecht kommen. Heute haben wir die Komplettreinigung gemacht, aber in der einen Woche habe ich schon dreimal die im Käfig liegenden Teppiche gewaschen und die Etagen abgewischt ... etwas gewöhnungsbedürftig ist das schon. So, jetzt sind die Fische dran ![]() Geändert von Bifi (27.08.2017 um 11:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hallo Bianca,
bei Hamstern ist das zumindest so - wenn man zu viel saubermacht, riechen sie auch mehr, weil nachmarkiert wird. Wahrscheinlich wird der Geruch weniger, wenn alle ihre Ecken gefunden haben, und man gezielter reinigen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.657
Abgegebene Danke: 2.365
Erhielt: 1.999 Danke in 1.402 Beiträgen
|
![]()
War eben am Komposter im Garten, was fliegt da an mir vorbei? Ein Schmetterling! Hat der nun den Frühling gerochen? Oder sich einfach in der Jahrezeit geirrt?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 2.333
Abgegebene Danke: 444
Erhielt: 1.562 Danke in 860 Beiträgen
|
![]()
Vielleicht hat ihn die Wärme vom Komposthaufen angelockt?
Gruß Otocinclus2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 1.604
Abgegebene Danke: 513
Erhielt: 608 Danke in 311 Beiträgen
|
![]()
Wir hatten bis vor ein paar Wochen einen täglichen, stacheligen Gast im Garten. Unsere Luna (der Haushund) hatte ihn ursprünglich aufgespürt.
Da ich ja letztes Jahr schon vorsorglich ein Igelhaus bauen musste, was aber bislang nicht genutz wurde, haben wir das also wieder aufgestellt und täglich Futter und Wasser bereitgestellt. Und siehe da: der Igel scheint es sich in der angrenzenden, offenen Unterstand zur Lagerung des Brennholzes gemütlich gemacht zu haben und kam über WOchen hinweg jeden Abend bei EInbruch der Dämmerung zum Fressgelage: 20190805_214549.jpg Obwohl sich's Nachbar's Katzen auch täglich in unserem Holzschuppen gemütlich machen, bedienten sich auch ein paar Mäuse am Igelfutter - faules Katzenpack ![]() ![]() Zuletzt ist der Igel schon fast so fett gewesen, dass er kaum noch durch die Klappe passte. Jetzt sehen wir ihn schon seit 2-3 Wochen nicht mehr - schätze, er schläft schon. Der Glückliche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleierschwänze - teleskopaugen sind keine Qualzuchten ! | xhix-snake | Fische | 4 | 16.02.2013 19:32 |
Nützliche Links ist/sind keine Liste mehr | Garnele | Archiv 2010 | 4 | 25.02.2010 11:37 |
Ich hab bald keine Lust mehr auf´s AQ! Pflanzen sind Schuld! | Diny | Archiv 2004 | 21 | 26.02.2004 11:41 |
Welche fische sind keine laichräuber ? | Krabbenmann | Archiv 2003 | 6 | 12.09.2003 09:27 |
Gibts Lebendgebärende, die keine Schwarmfische sind? | jorg | Archiv 2002 | 5 | 03.05.2002 00:43 |