![]() |
![]() |
#371 | ||
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 3.871
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt: 1.763 Danke in 1.120 Beiträgen
|
![]()
Mit dem was bei Deinen Blauen mitkommt, werde ich vermutlich nen eigenen Ludwigbereich schaffen. Wenns für die Blauen wieder wärmer wird, bis dahin lasse ich ihn machen...
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#373 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.586
Abgegebene Danke: 2.348
Erhielt: 1.983 Danke in 1.386 Beiträgen
|
![]()
Aber gerne doch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#374 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 3.871
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt: 1.763 Danke in 1.120 Beiträgen
|
![]()
Grisu sagt Danke für den Tip an seinen Fütterungsbeckenwerfer...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#376 | ||
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 1.588
Abgegebene Danke: 509
Erhielt: 599 Danke in 304 Beiträgen
|
![]()
Aber schön bunt iss'es!
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#378 | ||
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 3.871
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt: 1.763 Danke in 1.120 Beiträgen
|
![]()
Pflanzen sind für mich ja eher Deko und es ist schön, wenn sie ohne viel zutun wachsen. Der Ludwig begeistert mich aber schon fast. Selbst am Abzweig wo ich den Hauptstrang abgezwackt habe, bildet er neue Triebe, verblüffend. Vor allem, wenn man weis was das für ein kleiner Ableger war. Und was da in 2 Monaten, oder so, draus geworden ist.
Grisu war das wohl zuviel Aufmerksamkeit für eine Pflanze, also mußte er sich in Erinnerung posen... ![]() Tom
Geändert von carpenoctemtom (Heute um 21:29 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#379 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 6.586
Abgegebene Danke: 2.348
Erhielt: 1.983 Danke in 1.386 Beiträgen
|
![]()
Ja, eine sehr dankbare, anspruchslose Pflanze. Was sie aber nicht mag ist einfach so im Wasser liegen, da wirft sie die Blätter ab in kürzester Zeit. Da ist so manche anspruchsvollere Pflanze nicht so zickig
|
![]() |
![]() |
![]() |
#380 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 3.871
Abgegebene Danke: 1.068
Erhielt: 1.763 Danke in 1.120 Beiträgen
|
![]()
Den dicken, abgezwackten Strang hats direkt danach über Nacht an die Oberfläche getrieben, warum auch immer. Das hat ihn nicht gestört, der Kopf hatte sich sogar zum Licht gedreht. Aber das war auch nur nen halber Tag oder so, bis ich ihn wieder eingepflanzt hatte...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Betta splendens - Huiboo ist jetzt auch bei mir eingezogen... | carpenoctemtom | Fische | 232 | 27.12.2019 07:00 |
Betta splendens nach Wasserwechsel tot- Jetzt Angst um Haustiere | Fischfannele | Krankheiten der Fische | 15 | 25.12.2014 18:39 |
Betta splendens vs. Betta imbellis | Tigerbit | Archiv 2010 | 2 | 09.12.2010 21:01 |
Betta Splendens oder Betta Imbellis?! | Kuky | Archiv 2009 | 1 | 11.06.2009 15:45 |
Betta splendens jetzt töten? | Anni | Archiv 2004 | 18 | 07.06.2004 11:27 |