![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.363
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 7 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
hier mein kleinstes becken maße: 30l technik: komplettset von tetra, incl beleuchtung und lufthebefilter no name mini heizstab deko: wurzeln (bepflanzt), blumentöpfe, rückwand selbstgebastelt aus dünner filtermatte, die ebenfalls bepflanzt ist und noch zuwachsen soll bodengrund: quarzsand bepflanzung: reste und ableger aus den anderen becken, u.a. valisnerien, wassernabel, sternpflanze, anubie, riccia-moos, moosbällchen besatz: white pearl garnelen red fire garnelen blasenschnecken futter: crusta menu gemüse gefüttert wird nur 2-3 mal die woche gruß pry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.05.2009
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
es sieht echt schön aus. Kreuzen sich red fire und white pearl nicht? Hab das mal von wem gehört. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.363
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 7 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
laut der kreuzungstabelle nicht ^^ gruß pry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 388
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Und wenn, spricht doch nichts gegen Hybriden...die sind halt dann Braun aber durchaus schön anzusehen
![]() Versteh nicht, warum immer alle so darauf achten...in der Natur gibts sowas durchaus auch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.03.2009
Beiträge: 480
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
finde das Becken, dafür dass es quasi aus "Resten" zusammengestellt wurde echt schön. Und laut verschiedenen Tabellen die ich gefunden habe gehören Red Fire bzw White Pearl zu den wenigen Arten, die sich mit Red Fire bzw White Pearl kreuzen können. Gruß Chriss |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.363
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 7 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
stimmt ich bin in der spalte verrutscht und hab die mit der crystal red verwechselt... mist:-( gruß pry Geändert von Prydwynn (19.08.2009 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 1.437
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
sehr gelungen!
Liebe Grüße Carter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das becken gefällt mir bisher am besten.
Respekt! |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
schönes becken hat du da !! die zwerge werdens gut bei dir haben !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 892
Abgegebene Danke: 16
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ja stimme den anderen zu sehr schönes becken
mfg mars14 marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garnelenbecken - 25 Liter | mars14 | Nano-Becken | 101 | 16.06.2010 21:02 |
Garnelenbecken - 25 Liter | Terrortanne | Nano-Becken | 15 | 09.02.2010 20:44 |
Kpl. AQUARIUM 200000 Liter + 16x 3000 Liter Becken | *anna* | Archiv 2008 | 47 | 17.05.2008 15:32 |
mein Garnelenbecken 25 Liter | SebastianKissel | Archiv 2004 | 24 | 07.05.2004 09:03 |
Besatz für 120 Liter Becken, 200 Liter,300 Liter | Florian D. | Archiv 2001 | 3 | 14.10.2001 01:46 |