![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
hier zeige ich euch mal mein 25L Sakura Becken Technik: De**erle Eckfilter Se*a Regelheizer 50W Einrichtung: Moorkien und Mangrovenwurzel De**erle Garnelenkies Sulawesi schwarz div. Pflanzen und Moose Besatz: 14 adulte Sakura Garnelen und nen Haufen Jungtiere zwischen 4 Wochen und 1 Tag alt TDS und PHS rosa leider auch in Panacur Behandlung :-( Geändert von *alexandra (11.04.2011 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 892
Abgegebene Danke: 16
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also ich find bei dem becken ist ncihts zu sagen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
red fire sakura | mars14 | Archiv 2009 | 2 | 28.11.2009 23:17 |
Red Fire Sakura oder doch nur normale Red Fire? | wwe138 | Archiv 2009 | 0 | 16.11.2009 14:06 |
Sakura Garnelen dazu? | ganandoor56 | Archiv 2009 | 3 | 02.10.2009 21:32 |
Kann man aus einem 60l-Becken auch ein Malawi-Becken machen? | Kheops | Archiv 2003 | 6 | 04.03.2003 14:24 |
Altes 45L-Becken + neues 112L Becken, Einfahrphase verkürzen | Domenic | Archiv 2002 | 5 | 15.01.2002 17:36 |