![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe vergessen aufzuschreiben, wie die kleine Pflanze im Vordergrund heißt? Ich meine die kleine mit den länglichen Blättern, die an zwei Stellen steht. 1) links von dem Holz 2) recht von dem Holz. Also nicht die Cryptocorynen ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.296
Abgegebene Danke: 2.539
Erhielt: 2.118 Danke in 1.503 Beiträgen
|
![]()
Sehr klein auf dem Bild. Tip: schau mal nach Cryptocoryne parva
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
ja, ich denke das passt... danke!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
brauchen die Düngerkugeln oder reicht denen auch der flüssige Dünger?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.296
Abgegebene Danke: 2.539
Erhielt: 2.118 Danke in 1.503 Beiträgen
|
![]()
Die braucht wie alle Cryptocorynen Düngekugeln. Bei genug Licht blibt sie auch klein, max 8cm. Und nix zu danken
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen, hallo dumdi65 (du antwortest wahrscheinlich eh wieder am schnellsten ;-),
zwei meiner Pflanzen bekommen Löcher in den Blättern. Das ist ja eigentlich ein Zeichen von Eisenmangel oder Kaliummangel. Beides habe ich gestern gemessen (wobei der Kaliumtest schon 3-4 Jahre alt war, finde aber kein MHD) und es ist sowohl Eisen (ca. 0,05 - 0,1 mg/l) als auch Kalium war sogar recht hoch (ca. 15 mg/l, ich hoffe der Test funktioniert noch). Da beides drin ist und zu viel ja eher Algen fördern würde, als das die Blätter Mangelerscheinungen haben, bin ich jetzt etwas verwundert. Die beiden Pflanzen sollte eine Hygrophila Corymbosa und Hygrophila Siamensis sein. Sind das vielleicht Wurzelzehrer? So dass die die Nährstoffe im Wasser gar nicht richtig aufnehmen und Düngekugeln brauchen? Hier mal Bilder... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 360 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hi,
was für Fische sind denn noch drin? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Es sind
Neons Pinguinsalmler Panzerwelse Garnelen und ein Antennenwels drin. Der Antennenwels ist der einzige Pflanzenfresser, der geht aber eigentlich nur an die roten Pflanzen und da ist der Fraßschaden deutlicher zu sehen, die Blätter sind dann weg... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.296
Abgegebene Danke: 2.539
Erhielt: 2.118 Danke in 1.503 Beiträgen
|
![]()
Hi, war doch nicht erster
![]() Zuerst einmal sind beide Stengelpflanzen. Wobei du die richtigen Bezeichnungen für die Pflanzen hast. Wenn es fraß wäre, dann eher von Schnecken verursacht. Wie sind denn die anderen Werte wie Magnesium, Phosphat etc.? Denn bei Eisenmangel wären die Blätter erst gelb geworden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.296
Abgegebene Danke: 2.539
Erhielt: 2.118 Danke in 1.503 Beiträgen
|
![]()
Vor allem wie hoch sind GH und KH?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer weiß welche Pflanze das ist? | Redül | Archiv 2012 | 4 | 19.02.2012 17:22 |
Wer weiß ob das eine Sumpf-oder eine Wasserpflanze ist?????? | Lu | Archiv 2003 | 9 | 25.11.2003 08:56 |
Weiß jemand was über Kugelfische? | Platina | Archiv 2003 | 7 | 13.10.2003 16:21 |
NT-Autörität--RPC--Worm? Weiß jemand was? | Petra Sw. (Amy) | Archiv 2003 | 30 | 12.08.2003 18:20 |
Weiß jemand was zu dieser Krankheit? | Christoph F | Archiv 2003 | 47 | 17.05.2003 22:00 |