![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ohh nochwas vergessen:
Da ich zu neu bin, um auf der Marktseite zu schreiben ![]() Gibt jemand Stengelpflanzen ab, die rötlich auf der Blattunterseite oder sonstiger Stelle sind? Muss nicht knallrot sein. Also was höheres für den Hintergrund. Ein wasserfarn hätte ich auch ganz gern. Im Laden kriegt man nicht immer was man will oder es ist a...teuer und trotzdem mickrig. LG Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Laupheim
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Hallo Susanne,
wie wäre es mit Proserpinaca Palustris? Die habe ich seit einigen Wochen im Becken und bin total begeistert von der intensiven Färbung ![]() Hier ein paar Beispielbilder und nähere Infos: http://www.flowgrow.de/db/wasserpfla...naca-palustris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hi,
MyLady: Uiiiiiii, die ist aber schwierig. Habe mal mein Glück versucht aber ist nichts geworden. Braucht viel Licht. Susanne, wäs rötliches? Ludwigia repens Ludwigia repens rubin oder was feinfiedriges, rotes Tausendblatt Wächst bei mir alle drei ganz gut und kommt auch ganz gut mit mittlerler Beleuchtung zu recht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Laupheim
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Hi ihr zwei,
naja, ich hab ne neue LED- Lampe drin, außerdem bekommt sie CO2 und eine Düngemischung von @mazonas (PK - Dünger) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Aber hübsch ist sie, sieht so ein bisschen aus wie diese fleischfressenden Pflanzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Proserpinaca palustris ist bei mir auch nix geworden, trotz guter Beleuchtung.
Bei Normalbeleuchtung und sogar bei schwachem Licht bleibt Ludwigia repens red rötlich, eine dankbare Pflanze diesbezüglich. Auch viele Echinodoren mit roten Blättern sind nicht anspruchsvoll an die Beleuchtung. Hab aber leider keine abzugeben im Moment. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Würde ich immer weiterempfehlen, die Ludwigia repens red, die wuchert ganz schön und erholen tut sie auch ganz schnell. Vor 4-4,5 Wochen hab ich mein Becken in Ordnung gebraucht und jetzt leuchtet sie wieder in ihrer vollen dunkelroten Pracht. Leider ist das auf Bildern nicht so deutlich.
Im Moment kann ich leider auch noch nichts abgeben, aber in einigen Wochen bestimmt. Geändert von Hannah (14.09.2015 um 19:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Liebe Leute,
Also Licht hab ich eigentlich reichlich wegen der neuen LED-Hi Lumen-Leuchte, fast schon bissel zu grell für die Fische, aber die Pflanzen lieben es. Deshalb will ich ja etwas dicht bepflanzen, damit die Fische sich sicher fühlen. Was ja sicher nicht falsch gedacht ist. Guten Dünger hab ich auch. ![]() Das was ihr vorgeschlagen habt, gefällt mir alles, am tollsten die erste von MyLady. Geiles Ding! 5-6 Stengel würden mir ja reichen fürs erste. Würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen! In welcher form auch immer, wenns sein muss, auch mit Geld...haha. ![]() Die Ludwigia sieht auch schick aus, nur von dem rotenTausendblatt würd ich lieber die Finger lassen, das wird als schwierig beschrieben und da hab ich schon mit dem grünen etwas Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Laupheim
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Susanne: hihi, ich finde sie auch geil :P Das mit der Beleuchtung könnte klappen. Ich meld mich nochmal, wenn ich genug Stängel zum Abgeben hab, dann können wir's besprechen
![]() Hannah: Dafür wachsen bei mir die Ludwigien nicht, wie sie sollten... Tja nicht jede Pflanze wächst in jedem Becken gleich gut. Manchmal echt komisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 75
Erhielt: 45 Danke in 27 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hannah
Bevor Du irgendwelche Stengel oder Triebe von der Ludwigia rubin wegschmeißen willst: Dringend Info an mich, wäre auch was für mein Becken :-) Würde auch die Wahnsinnstrecke von mir - Nähe S - zu Dir auf mich nehmen..... Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche bestimmte Pflanzen | aquastar | Gesuche von Aquaristik-Artikeln und Fische | 4 | 22.10.2015 11:08 |
Suche bestimmte Pflanzen | aquastar | Gesuche von Aquaristik-Artikeln und Fische | 3 | 13.07.2015 22:37 |
Suche bestimmte Pflanzen | aquastar | Gesuche von Aquaristik-Artikeln und Fische | 0 | 07.01.2015 22:39 |
suche bestimmte Pflanzen | jsurfer185 | Gesuche von Aquaristik-Artikeln und Fische | 1 | 10.09.2014 21:36 |
suche eine bestimmte homepage | cooper | Archiv 2002 | 12 | 21.01.2002 01:45 |