![]() |
![]() |
#51 |
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 1.142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 50 Danke in 44 Beiträgen
|
![]()
gibt es neu mit allem was du brauchst für unter 180 € zb diesehttp://www.us-aquaristikshop.com/co2...g-2kg-set.html
Geändert von hbmänchen (21.03.2016 um 14:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: 63303
Beiträge: 658
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 15 Danke in 13 Beiträgen
|
![]()
Wenn du ein schönes Pflanzenbecken willst - dann ist ne CO2 Anlage nicht verkehrt. Hab ebenfalls eine von US Aquaristik. Flasche lasse ich inzwischen beim Getränkehändler befüllen...
Wenn du bei US Aquaristik bestellt - dann bestell ruhig 1-2 Dichtungen für den Anschluss Flasche // Druckminderer mit. Dennoch sollte was an der Beleuchtung gemacht werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Gladbeck
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
ich arbeite ja an mehreren Baustellen gleichzeitig. Das mit dem Licht ist auch schon in Arbeit aber noch nicht so ganz spruchreif... Hier nun die gemessenen Werte auf einen Blick: pH: 8,5-9,0 GH: 22° KH: 14° NH3: 0mg/l N02: <0,3mg/l N03: 0mg/l PO4: 10mg/l Fe: 0,25-0,5mg/l O2: 5mg/l CO2 (aus Tabelle): 0,7mg/l Mir fällt erst mal der Phosphatgehalt ins Auge. Was meint ihr dazu? Gruß und Dank. Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Meine Meinung: Ich würde mal ordentlich mit Nitrat nachdüngen. Das fehlt dir im AQ lt. den Werten völlig bzw. wird - sofern vorhanden - kplt. aufgebraucht, ist jedoch ein essenzieller Makronährstoff für Pflanzen. PO4 ist war nicht gerade niedrig, m.M.n. ist das aber nicht der Grund für (edit: dein) schlechten Pflanzenwuchs. edit: Vorher (bevor die Pflanzen nicht einigermaßen wachsen) brauchst m.M.n. mit CO2 gar nicht erst anfangen, das wird m.M.n. nicht dein aktuelles Problem lösen. Grüße ~Shar~ Geändert von Shar (21.03.2016 um 16:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Gladbeck
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
und wie bekomme ich Nitrat ins Becken? Habe ich noch nie gemacht... mehr füttern? Habe in der letzten Zeit extra weniger gefüttert...
Geändert von dukeboris (21.03.2016 um 16:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Eine Möglichkeit wäre über einen entsprechenden Dünger. Z.B. http://www.aqua-rebell.de/makro-basi...ic-nitrat.html oder, was bei der Zoohandlung um die Ecke wahrscheinlich eher erhältlich sein dürfte: https://www.easylife.nl/de/susswasser/nitro EDIT: Wichtig ist, daß du einen Dünger nutzt, der - in deinem Fall! - Phosphatfrei ist. "In deinem Fall" deswegen, weil PO4 ebenfalls ein wichtiger Makronährstoff für Pflanzen darstellt, du davon aber mehr als genug im AQ hast. Wenn deine Pflanzen mal richtig das Wachsen anfangen, wird vmtl. auch dein PO4-Wert runter gehen. Grüße ~Shar~ Geändert von Shar (21.03.2016 um 16:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Gladbeck
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Dann fahre ich gleich noch mal bei meinem Zoogeschäft vorbei...
Hilft auch mehr füttern? Ich habe in der letzten Zeit extrem wenig gefüttert, um das Wasser zu schonen... Gruß. Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: 63303
Beiträge: 658
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 15 Danke in 13 Beiträgen
|
![]()
ich würde nicht mehr füttern - nur wenn die Fische anfangen Mangelerscheinungen zu haben. (Bei Corys sehen die halt eher eingefallen aus usw.).
Erwarte nicht, dass du mit dem Dünger (Nitrat) jetzt wunder erwarten kannst. Vorallem mein Tipp mit den Easy Life Produkten - dosiere erstmal die Hälfte von dem was drauf steht! Bei wenig Licht und eher schlechtem Pflanzenwuchs (entsprechend setzten die Pflanzen auch wenig Nährstoffe um) - kann man durch Dünger schnell ein Algenproblem bekommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Nein. Achte beim Kauf von Dünger immer darauf, daß drauf steht, wie viel du an welchen Stoffen pro Düngereinheit dem Wasser zugibst (so z.B. bei den oben verlinken: z.B. "10 ml pro 500 l erhöht die Konzentration NO3 mit 2,0 ppm und die K-Konzentration mit 1,3 ppm. Phosphatfrei."). Es gibt auch Dünger, da steht nur eine Dosieranleitung drauf (z.B. 1x pro Woche 10ml oder pro Woche und pro 10l 1ml o.ä.) - von denen Finger weg. Und achte wirklich darauf, daß du reinen Nitratdünger (Kalium darf dabei sein) kaufst; auch nix anderes (Volldünger oder so ein Zeugs) andrehen lassen. Grüße ~Shar~ edit: Mit Nitratdünger wird er mehr erwarten dürfen, als alleine mit einer CO2-Anlage - die Pflanzen können nur schlecht wachsen, wenn sie nur ein Teil der nötigen Nährstoffe haben! PS: Wie immer, alles meine Meinung. Geändert von Shar (21.03.2016 um 16:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 1.142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 50 Danke in 44 Beiträgen
|
![]()
es wird wahrscheinlich aber erst zu einem schönen Pflanzenwuchs kommen wenn auch das Licht stimmt
meiner Meinung nach werden Heute sowieso Becken sehr oft unterbelichtet verkauft zb hier da werden die Ecken auch nicht richtig ausgeleuchtet Bei T8 müssten in deinem Becken 2x Watt drin sein bei T5 2x 80 Watt und bei LEDs für 500 L sollten schon 15000 Lumen erreicht werden das sind dann ungedimmt ca.30 Lumen/ Liter anders wirst du es nie hinbekommen aber CO² Fehlt doch auch wenn manche meinen das würde nichts bringen denke ich das es doch etwas Bringen würde auch bei deiner mickrigen Beleuchtung |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fast alle Pflanzen gehen ein! | Fettblatt11 | Sonstiges | 1 | 12.01.2013 10:19 |
Hilfe meine Pflanzen gehen alle ein! | @dirk | Archiv 2011 | 10 | 28.07.2011 10:07 |
Pflanzen gehen alle kaputt!! | Reker | Archiv 2003 | 1 | 24.09.2003 19:48 |
Alle meine Pflanzen gehen ein!!! Warum??? | Marrttin | Archiv 2002 | 2 | 10.04.2002 01:49 |
Meine Pflanzen gehen alle ein??? | idna18 | Archiv 2002 | 1 | 08.04.2002 15:21 |