![]() |
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 2.521
Abgegebene Danke: 655
Erhielt: 737 Danke in 402 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
erlaubt eine zunächst sehr allgemein formulierte Frage: Welche Bedeutung hat die Wasserhärte, insbesondere die Karbonathärte für die Pflege von Süßwasserpflanzen? Vor allem: was geschieht biologisch, wenn das Wasser der Pflanze zu hart oder zu weich ist? Gruß! Algerich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 1.588
Abgegebene Danke: 509
Erhielt: 599 Danke in 304 Beiträgen
|
![]()
Hallo Algerich,
spontan ist mir dazu eingefallen, dass ich mal was über Pflanzen und Wasserhärte gelesen hatte - siehe http://www.zoomeister.de/Algenbekaempfung-Aquarium/ Da geht's zwar um Algen, aber unter korrektes Licht gibt's eine Tabelle Pflanzen/Härte. Grüße, Gerd
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wasserhärte | Tommes Frese | Einsteigerforum | 6 | 16.12.2013 11:47 |
Wasserhärte | tigershark | Archiv 2009 | 5 | 30.06.2009 15:33 |
Wasserhärte? | Schoofi | Archiv 2003 | 1 | 20.12.2003 10:55 |
Wasserhärte | Markus Spieß | Archiv 2003 | 6 | 21.05.2003 15:31 |
Wasserhärte | Fretchen21 | Archiv 2002 | 12 | 10.07.2002 22:21 |