![]() |
Fische ärgern die Schnecken...
Hallo zusammen,
unsere Fischen haben wohl was gegen unsere Schnecken. Und zwar, seit einiger Zeit (1-2 Wochen) sehen wir, dass die Fische die Schnecken am Fuß zwicken. Und zwar solange bis sie den Fuß einziehen und dann abstürzen. Schnecken: -> 1x Rennschnecke -> 1x Rotpünktchen Bella -> 1x Turmdeckelschnecke Ideen? |
Hallo,
um welche Fische handelt es sich denn? Es gibt Fische die Schnecken fressen...z.B. Schmerlen und Barben und ich glaube auch manche Lebendgebährenden aber mit dieser Fraktion kenne ich mich nicht aus. Viele Grüße, Sina |
Hi,
Ja Barsche fressen Schnecken und Barben auch. Vorallem die kleinen Posthörnchen sind beliebt. Ich habe jetzt sämtliche Schnecken aus dem großen Aqua entfernt und in das Kleine mit den Neons getan. Die Rennschnecken und Napfschnecken haben ja einen Deckel, den sie bei Gefahr zuklappen, die kriegen sie nicht kaputt. Aber stören tut es trotzdem, wenn die dauernd beknabbert werden. Meine verkriechen sich dann immer im Pflanzendschungel oder hinter den Wurzeln, wo die Fische nicht hinkommen. Habt ihr genug Verstecke im Becken?? Ein Tip hätte ich noch, gebt euren Fischen mehr Lebendfutter oder Frostfutter, Mückenlarven und die kleinen roten Würmchen. Dann lassen sie die Schnecken in Ruhe, zumindest eine Weile. |
Hi, Schmerlem und Barsche fressen schnecken. Zu Barben kann ich jetzt nix sagen.
Lebendgebärdende vor allem Mollys traktieren Schnecken sehr gerne, oft sogar so lange bis die Schnecken nicht mehr aus dem Haus kommen. Platy und Guppys sind da eher friedlicher. Klar hin und wieder wird schon ne Schnecke runtergestupst aber sonst auch nix. Wobei es da wohl auch unterschiede gibt. @Ina wenn die Fische die Schnecken die ganze Zeit belästigen und dir was an den Schnecken liegt wäre es wohl besser sie zu separieren in einem extra Aquarium. Lg |
Moin zusammen,
also, es geht um die Schwertträger, Guppys, Mollys und ein Platy, die den Schnecken an die Füße wollen. Der Antennenwels schlabbert mal drüber und lässt sie in Ruhe. Bei der Rennschnecke ist es ja gefährlich, wenn sie abstürzt, sie kann sich ja nicht umdrehen. Bei der Turmdeckelschnecken ist es ja so, dass sie sich umdrehen können, aber unsere weiß es wohl nicht. Sie bleibt liegen. Verstecke haben wir genug. |
Zitat:
Auch die Rennschnecke kann sich "umdrehen". |
Zitat:
Aus purer Unwissenheit und Neugierde, können Sie tatsächlich? Wie machen die das? Dachte bisher immer die würden sterben wenn sie mal falschrum landen. |
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, können sich gesunde, kräftige Rennschnecken drehen. Nur wenn sie geschwächt und nicht gut genährt sind schaffen sie es nicht. Das würde sich mit meiner Beobachtung decken. Als unsere neu bei uns waren habe ich manchmal eine auf dem Häuschen liegend gefunden. Jetzt habe ich das schon lange nicht mehr gesehen. Vielleicht fallen sie auch einfach nicht mehr runter? Liebe Grüße Annette Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk |
Hallo Andrea
Meine Rennschnecken haben schon oft mit dem "Fuß" nach oben gelegen, haben sich aber immer von selbst wieder umgedreht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by
DragonByte SEO (Lite) -
vBulletin Mods & Addons Copyright © 2021 DragonByte Technologies Ltd.