![]() |
UKO - unbekanntes Kriech-Objekt
Hallo Leute,
Man lernt doch immer wieder was dazu... (hoffe ich in diesem Fall) Was ist denn das nun schon wieder? Beim Berühren hat es sich eingerollt, ähnlich einer Kellerassel. Es bewegt sich raupenartig fort. Nicht kriechend wie zB Schneckenegel. Grüße Katrin http://up.picr.de/25466136jc.jpg http://up.picr.de/25466137sg.jpg http://up.picr.de/25466208fc.jpg |
Spontan hätte ich's aber doch für einen Schneckenegel gehalten. Sieht eigentlich sehr typisch aus mit den symmetrischen Darmsegmenten. Und einrollen passt auch.
|
Hi,
Aber so riesig? |
Bis 3 cm lang, sagt Crustahunter. Da wäre deiner noch ein kleines Exemplar :eek:
|
:eek:
Oje... Hatte immer gedacht, die sehen so aus wie Planarien, nur ohne dreieckigen Kopf. Dann lese ich mich mal schlau... Danke mal. Grüße Katrin |
Hallo
Das ist ein Schneckenegel (Glossiphonia sp.) |
Hallo Katrin
Das habe ich hinter mir, Egel und planarien zusammen. Ich hatte mit die Biester mit Schnecken eingefangen. Du hast leider Egel erwischt, aber das schönere als an Planarien ist .... wenn du sie zerteilst sind sie tot und sie schleppen ihre eier mit sich rum. Dafür sind sie resistent gegen panakur und co. Mich hatte es echt böse erwischt, habe weisse und braune Planarien und das gleiche mit egel, dazu unterschiedlich größen. Meine trächtigen Garnelen, blasenschnecken und die Semisulcospira gottschei leiden und sterben. Heute habe ich das Garnelenbecken leer gemacht, alles abgekocht, pflanzen weg und tiere in gläser. Die nächsten tage kontroliere ich und dann kommen die tiere ohne bodengrund und planzen in das 30er becken. Die nächsten wochen muss das dann so laufen, misst viecher. Alle meine trächtigen Garnelen tot, dabei war ich so glücklich dass sich mein Garnelenstamm wieder vermehrt. Drück dir die Daumen das du sie abgesammelt bekommst, dreck viecher. lg ruth |
Hallo,
Also, danke euch. Woher soll man die denn auch kennen, wenn man sie nie hatte? Bin total geschockt, dass die so riesig sind. Es sind mindestens zwei so Große... :mad: Habe die vor ein paar Tagen schon gesehen und mich über das komische Blatt so direkt an der Scheibe gewundert. Voll naiv... :cool: Ich ärger mich selbst über mich. Also, absammeln? (Das wäre meine Wahl) Chemie? Gift? Im Becken sind Patys, Otocinclus, zwei Zebrarennschnecken und ein paar Posthornschnecken. Die Garnelen sind zum Glück noch nicht drin. Habe ich denn überhaupt eine Chance, die auszurotten, wenn ich sie nur absammle? Ich habe jetzt schon ein bisschen was gelesen, aber je mehr Ich lese, umso ekliger finde ich die. (Sorry) Buah, da schüttelts mich echt, ich krieg schon wieder Gänsehaut. Grüße Katrin |
Hallo
Ich würde es ebenfalls zuerst durch absammeln versuchen, wenn das nicht funktioniert, kannst du immer noch zur Chemie greifen. |
Hallo,
leider sind Egel ziemlich undankbar in Bezug auf medikamentöse/chemische Vergiftung. Sie reagieren zumindest nicht auf die üblichen Mittel wie Panacur. Absammeln ist das, was man am häufigsten liest als Gegenmaßnahme. Oder du findest einen Fisch, der sie frisst... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by
DragonByte SEO (Lite) -
vBulletin Mods & Addons Copyright © 2021 DragonByte Technologies Ltd.