![]() |
![]() |
#1 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.370
Abgegebene Danke: 2.552
Erhielt: 2.134 Danke in 1.516 Beiträgen
|
![]()
Hallo.
Heute mal ein bißchen etwas zu Viviparus viviparus, der Flussdeckelschnecke. Wie der Name schon sagt kommt sie in langsam fließenden Flüssen vor, aber auch in stehenden Gewässern. Sie ernährt sich in erster Linie von Aufwuchs und frißt dabei natürlich auch Algen. An Pflanzen wird sie sich selten bis überhaupt nicht vergreifen. Futterreste werden auch genommen. Sie gehören zu den lebend Gebärenden Schnecken und sind Zweigeschlechtlich. Halten kann man sie entweder das ganze Jahr über im Gartenteich, oder aber auch in Aquarien die ohne Heizung betrieben werden, also Kaltwasser. Höhere Temperaturen tun ihnen auf Dauer nicht gut. Noch zu erwähnen wäre das Viviparus viviparus auf der roten Liste der bedrohten Arten steht. Von daher wäre eine gezielte Vermehrung dieser einheimischen Art schon erstrebenswert
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.370
Abgegebene Danke: 2.552
Erhielt: 2.134 Danke in 1.516 Beiträgen
|
![]()
Moin.
Ich habe ja Viviparus viviparus in meinem Hofteich und so langsam werden sie agil. Sind ganz schön gewachsen. PHS die ich letztes Jahr aus dem Aquarium rausgesetzt habe fangen auch schon an zu 'wuseln'. Nur die BS habe ich noch nicht gesehen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erst Aquarium einrichten? Erstes Aquarium:) | NicoB | Einsteigerforum | 7 | 28.08.2016 21:23 |
Sumpfdeckelschnecke ( Viviparus viviparus ) | Ruthchen | Gesuche von Aquaristik-Artikeln und Fische | 2 | 24.01.2015 15:07 |
(Zweit-) Größtest Aquarium der Welt- okinawa aquarium | BubbleFish | Archiv 2010 | 6 | 10.05.2010 21:17 |
neues aquarium,erstes aquarium | trixi 11 | Archiv 2008 | 25 | 20.11.2008 21:35 |
Aquarium nicht gleich Aquarium? | Dante | Archiv 2002 | 12 | 18.12.2002 10:02 |