![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin zusammen,
wir haben eine Zebrarennschnecke, die ständig irgendwelche komische Aktionen liefert. Vor nicht all zu langen Zeit kam sie auf diese Verstärkung oben an der Seite des Aquariums. Davon hat sie nun ein helles Fleck am Haus, wo die Streifen weg sind. Heute, habe ich die Pflanze weggeschoben und sie lag auf dem Boden, nein, nicht im Aquarium auf dem Boden, sondern ausserhalb, also auf dem Wohnungsboden... Sie ist wohl aus dem Aquarium rausgekommen... Ich weiß nicht, wie lange sie da schon auf dem Boden lag ![]() Kennt sowas jemand? Danke schön. |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hallo
![]() Ja, das kommt gerade bei diesen Schnecken leider manchmal vor. Bei mir ist es EINE, und es ist immer dieselbe. Sie verlässt gerne mal das Wasser, meist klebt sie dann am Rand, sollte ich die Hälfte des Becken oben offen haben, wegen Hitze, habe ich sie auch schon mal balancieren gesehen. Sie geht von selber wieder ins Becken zurück, aber verlassen kann man sich darauf nicht. Meist habe ich eh zu, aber dann hockt das Tier innen am Schiebedeckel... ich muss immer zuerst schauen, wo diese spezielle Schnecke gerade wieder ist. Es ist also normal. Der Wassermangel über Stunden macht ihr nichts aus, solange sie nicht austrocknet, und sie besitzt ja einen Deckel. Leider verletzen sich die Schnecken gerne, wenn sie nicht gerade auf einen Teppich fallen, und versterben dann doch noch Tage später. Rennschneckenarten, Apfelschnecken, verlassen bei mir manchmal das Wasser. Posthorn- Turmdeckel, Tylomelania u co nie. Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Na das sind ja tolle Aussichten. Wir haben kein Teppich, nur PVC... Die Landung war also eher hart, aus ca 1,5 Meter Höhe... Der Deckel ist immer zu, sie kam hinten durch das Loch für die Schläuche raus. Ich habe sie auch schon mal vom Deckel abgezogen... Hoffe, dass sie es überlebt.
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hi
vielleicht sucht sie einen "Schneckerich" ![]() Wer weiß, diese Tiere haben nicht einmal ein richtiges Gehirn, trotzdem behaupte ich steif und fest, dass sie sich doch wohler fühlen, wenn sie hin und wieder auf einen anderen Schneckerich - oder eine Schneckine - treffen. Aber das ist ganz sonnig bös vermenschlicht ![]() Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Mit etwas Filterschaum das Loch zustopfen und Ruhe ist. ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Schnecke hat es überlebt und heizt schon im Becken rum
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Da hat der Ausreißer nochmal Glück gehabt.
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rennschnecke tot? | SchneckSchneck | Archiv 2011 | 5 | 18.09.2011 19:42 |
Rennschnecke | Palmyra50 | Archiv 2009 | 2 | 25.07.2009 14:30 |
Rennschnecke | Palmyra50 | Archiv 2009 | 1 | 23.07.2009 14:19 |
Tiger-Rennschnecke | Vera B. | Archiv 2003 | 1 | 19.12.2003 13:51 |
Rennschnecke | Miriam21 | Archiv 2002 | 3 | 16.06.2002 18:53 |