![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: 48432
Beiträge: 1.653
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 61 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ich habe schon seit ich vielen Jahren das Experiment set Urzeitkrebse-selbst züchten in meinen Zimmer liegen jetzt wo meine Kakaduzwergbuntbarsche Babys haben möchte ich diese Urzeitkrebse Züchten um meine Babys damit zu füttern.Als ersten Schritt heißt es ja Wasser in einen Topf kochen zu lassen und auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen kann ich das mit den kochen im Topf sein lassen und stattdessen destilliertes Wasser nehmen? und können die Eier nach ungefähr 7 Jahren in der Packung noch schlüpfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.06.2013
Ort: 45699 Herten
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich habe diese Aufzuchtschale von Hobby und fülle die immer mit normalem Leitungswasser. Abkochen oder destilliertes Wasser ist nicht nötig. Nur Salz und Eier rein. Wie es mit 7 Jahre alten Eiern aussieht kann ich dir nicht sagen aber ich meine schon mal irgendwo gelesen zu haben, dass um so älter die Eier sind, um so weniger schlüpfen daraus. Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: 48432
Beiträge: 1.653
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 61 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ich habe irgendwo gelesen das ich die Eier auch an die Babys Verfüttern kann stimmt das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo das glaube ich nun nicht sie müssen erst schlüpfen.
Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Nein, die Eier funktioniert nicht. Die müssen schlüpfen. Allerdings reicht auch bei mir Leitungswasser, um sie schlüpfen zu lassen. Nach 7 Jahren glaub ich aber nicht, dass da noch was rauskommt. Ist die Packung noch zu? Eine geöffnete Packung hat bei mir schon nach nichtmal einem Jahr stark nachgelassen, was die Schlupfrate angeht. Es gibt aber dekapsulierte Artemia, die du verfüttern kannst. Das sollten sie auch fressen. Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: 48432
Beiträge: 1.653
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 61 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Okay ich warte mal noch 2-3 Tage wenn da nichts passiert kaufe ich neue Eier.Und so lange gebe ich den die dekapsulierten Artemia. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: in der nähe von München
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Soweit ich weis gibt es aber auch zwei arten von 'Urzeitkrebesen'. Einmal werden Artemia (?) verkauft und dann gibt es da noch Triopse. Nicht dass du eigentlich die Triopse meinst und alle aneinander vorbeireden. ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: 48432
Beiträge: 1.653
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 61 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
Nein ich vefütter doch keine triopse
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
krebse, urzeitkrebse, züchten |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garnelen selber Züchten | djnoob | Sonstige | 10 | 05.04.2014 13:18 |
Lebendfutter selber züchten? | Melanie | Archiv 2010 | 40 | 18.11.2010 09:03 |
Lebendfutter selber züchten | Josx95 | Archiv 2010 | 11 | 29.06.2010 22:09 |
Lebendfutter selber züchten | Sternschnuppe1234 | Archiv 2003 | 4 | 15.07.2003 18:19 |
Lebendfutter selber züchten?? | fische-01 | Archiv 2002 | 1 | 23.02.2002 03:45 |