![]() |
![]() |
#101 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nun, aus Nitrat wird nicht Gülle.
23mg/l NO3 liegen völlig im Rahmen und haben nichts, aber auch gar nichts mit irgendwelchen Schwebstoffen zu tun. |
![]() |
![]() |
#102 |
Registriert seit: 09.03.2013
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Bilder gibt es, wenn die Woche rum ist.
Dann auch nochmal aktuelle Wasserwerte. Hatte ja vor einiger Zeit geschrieben, dass ich die Werte nochmal hier reinschreibe. Also bis nächsten Samstag ![]() Gruß Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Och doch das stand hier schon.
Nur wurde das gelöscht. Entweder von Verfasser selbst oder .....? Ist mir aber auch Latte. |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Dazu:"In der Landwirtschaft werden Nitrate als Dünger, auch in Form von Gülle (allg. Wirtschaftsdünger) eingesetzt." Falls du etwas anderes gemeint hast, ich bin unschuldig, ich habe nix gelöscht. Gruß Günner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sorry Günner,
mein Fehler mit dem Löschen. Nur sind 23mg/l NO3 noch immer keine Gülle |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
auch so nicht geschrieben. "Nitrat ist ein Ausscheidungsprodukt, eine Stickstoffverbindung, in meiner Gegend nennt man diese (Stickstoffverbindung) schlicht und ergreifend Gülle." 23mg/l davon sind bei spärlicher Bepflanzung, eventuell direkt nach Wasserwechsel und bei einiges an Besatz, immer noch zu viel. Bis vor kurzem gab es dazu noch die volle Düngergabe auf die Wassermenge bezogen. Ob nun ein Wasserwechsel stattgefunden hat und ob da die Pflanzenmasse ausreichend aufgestockt wurde, da musst du dich an Lukas wenden. Diese Informationen rückt der nicht raus. Gruß Günner |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 09.03.2013
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wenn ich etwas ändere, schreibe ich das hier auch. Aber eigentlich gibt es nicht neues.
Wasserwechsel erst Mittwoch. Intervall wird eingehalten. Pflanzen kommen morgen dazu. Ansaugkorb auch morgen. Gruß Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 02.02.2013
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 09.03.2013
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Habe mich erst nach dem Beitrag dazu entschlossen, dem Zwei-Wochen-Intervall treu zu bleiben.
Gruß Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filterwechsel | egbert | Archiv 2011 | 19 | 03.09.2011 21:02 |
Filterwechsel??? | Blubber82 | Archiv 2011 | 12 | 02.01.2011 14:46 |
Filterwechsel | Sharky2k | Archiv 2010 | 2 | 11.11.2010 11:41 |
Filterwechsel WIE ????? | MichiundIrene | Archiv 2010 | 1 | 10.02.2010 18:27 |
Schon die Lämpchen am Weihnachtsbaum angebracht ? | Rolf K. | Archiv 2002 | 0 | 15.12.2002 21:10 |