![]() |
|
![]() |
#11 |
![]()
hi
kenn den Filter zwar nicht, aber bei allen Filtern die ich bisher hatte gilt: ALLES!!! an Luft muss raus, sonst brummen sie so hässlich vor sich hin. Hat er Endlüftungsmöglichkeiten? Wenn nein folgender Tipp: Als erstes Stecker raus aus der Steckdose danach den Ansaugschlauch im Aquarium lassen, den Schlauch, welcher das Wasser ins Aquarium fördert, tiefer als den Filter legen in einen Eimer o.ä.. Nun alle Hähne aufmachen und, wenn nötig, am Schlauch welcher im Eimer liegt, ansaugen. Nun sollte das Wasser allein durch die Schwerkraft vom Aquarium durch den Filter in den Eimer fließen. Erst wenn hier keine Luftblasen mehr kommen, den Schlauch vom Eimer wieder in das Aquarium tun, Hähne auf und dann erst Stecker in die Steckdose mfg Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Die von Eheim haben gesagt ich solle den Stecker öfters ein und aus stecken das die Drehrichtung vielleicht doof is und dann isses vielleicht weg.
Werd mich im laufe der Woche nochmal mit beschäftigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eheim 2128 oder 2180 für 450l Becken??? | pelle86 | Archiv 2010 | 4 | 19.10.2010 20:39 |
E*eim pro 3 2180 Thermo ... Fragen? | meexx | Archiv 2009 | 9 | 01.12.2009 02:47 |
Alternative zu EHEIM Universalpumpe 1048 | Crizz | Archiv 2004 | 0 | 12.04.2004 09:30 |
Alternative zu Eheim Ehfifix? | Loki | Archiv 2003 | 0 | 25.07.2003 23:09 |
günstige Alternative zu Eheim 2252 Innenfilter | Jhonny1984 | Archiv 2002 | 6 | 20.09.2002 13:56 |