![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.09.2013
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Huhu!
Ja ich weiss, die quängeligen Anfänger ![]() Die Pumpe dich ich mir von einem Bekannten besorgen wollte lässt duetlich mehr Wasser durchlaufen als meine dopelte Aquarienmenge.... 54er Becken, 200l/ h. Wieviel darf sie denn maximal für nen HMF durchlassen? Hab das zwar gegoogelt aber find da keine Antwort zu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 4 Danke in 4 Beiträgen
|
![]()
Die Pumpenleistung ist Abhängig vom Besatz und der Menge der Fische.
Fische mit starken Stoffwechseln wie Welse, Buntbarsche, Raubfische ect benötigen natürlich mehr mechanische Filterleistung als vergleichsweise Zwergsalmler. Lg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.09.2013
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Garnelen.... und wenn ich wirklich mutig werde vllt mal ein Fischpärchen. Also im Grunde kein BEsatz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 2.160
Abgegebene Danke: 134
Erhielt: 128 Danke in 87 Beiträgen
|
![]()
Hallo Merilli,
solange dein Besatz die durch die Umwälzung entstehende Strömung verträgt, ist eine erhöhte Zahl an Umwelzungen problemlos. Ich habe bei meinem 430l Becken auch über 2000l pro Stunde Durchlauf und die Fische lieben es. Am besten findest du einfach raus, ob deine Garnelen mit der Strömung klar kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.09.2013
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
okay. Danke euch
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 4 Danke in 4 Beiträgen
|
![]()
Moin
Es gibt Garnelenarten wie Fächergarlenen die auf erhöhte Strömung angewiesen sind und andere wie die ordinäre Zwerggarlene die sogar stehendes Wasser Kübeln oder Tonnen problemlos aushält, es ist nicht immer so einfach ![]() Lg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 2.160
Abgegebene Danke: 134
Erhielt: 128 Danke in 87 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Zitat:
da hab ich wohl schlecht formuliert. Ich meine natürlich, dass man das durch Recherchen und nicht durch Ausprobiere nherausfinden sollte. Nur dass das hier niemand falsch versteht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin,
Zitat:
Das geht streng nach der Weisheit: erzähle es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich erinnern, lass es mich selber machen und ich werde es wissen. Gruß Knut |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: NRW (Heinsberg)
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich habe mich ja schon lange nicht mehr mit dem Thema befasst, aber vor Jahren galt noch als Faustregel beim HMF, 1 bis 2 mal den Beckeninhalt pro Stunde. Mehr wäre schlecht, weil sich erstens die Bakterien dann nicht mehr so wohl fühlen und auch die Matte schneller zu ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator a.D.
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 4 Danke in 4 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Man sollte jedoch betonen das ein HMF in erster Linie ein rein mechanischer Filter ist und ja es gibt etwas wie eine Faustformel für Filter Normaler Gesellschaftsbeckenbesatz 2-4 Beckenvolumen pro Stunde Großfischbesatz 5-7 Beckenvolumen pro Stunde "Monsterbesatz" extreme Wasserbelaster ab 10 Beckenvolumen pro Stunde um auf längere Zeit klares Wasser zu gewährleisten. Natürlich muss man auch zugegebenermaßen die Leistung des Filters egal ob HMF, Innenfilter, Kanisterfilter oder Filterbecken der Menge des Besatz anpassen. Ein 2 Meter Becken mit mit ein paar hundert Lebendgebärenden wird wohl genau soviel wenn nicht sogar mehr belastet wie durch 2 bis 4 Großfische. Lg Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
54l Becken: Wieviel darf rein? | Anni89 | Archiv 2011 | 34 | 10.05.2011 20:26 |
Wieviel Fische kann man in einen 126L Becken maximal reinmachen? | Pronex | Archiv 2010 | 3 | 05.04.2010 18:26 |
Wieviel und was für einen Sand? | LaKl | Archiv 2003 | 3 | 24.10.2003 14:44 |
Wieviel Salz in einen Liter wasser ? | Sailor2002 | Archiv 2003 | 2 | 10.06.2003 16:50 |
wieviel wasser darf ein filter umwälzen? | mica | Archiv 2002 | 14 | 12.07.2002 14:05 |