![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich,
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo alle zusammen!
Es fängt die Schule wieder an und ich möchte gerne für meinen Sohn das AQ am Morgen und am Abend mehr beleuchtet haben. Ich glaube mich zu erinnern, dass man auch Pausen machen kann, damit man nicht zu viele Stunden am Tag Beleuchtung hat. Mein Vorschlag wäre: 7-14 Uhr und 16-20 Uhr Würde das gehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 638
Abgegebene Danke: 76
Erhielt: 98 Danke in 69 Beiträgen
|
![]()
Hey,
das würde schon gehen. Aber die zwei Stunden "Dunkelheit" am Nachmittag würde ich auf drei verlängern - mindestens. Ansonsten bringt es wenig. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 1.142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 50 Danke in 44 Beiträgen
|
![]()
Was soll die pause bringen?
außer das abends das licht länger an bleiben kann ? wenn der Sohn zb bis 21 Uhr auf ist kann man es so einstellen das man morgends 7-13 uhr beleuchtet und dann wieder ab 16-21 uhr abends anlässt wenn es nur bis 20 uhr an sein soll dann in etwa so 7-13 uhr und dann wieder 15-20 uhr die Zeit wo die Beleuchtung an ist sollte insgesamt 10-11 stunden nicht überschreiten das ist alles was man beachten sollte |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich,
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
Dann also 7-13 und 16-20 uhr Dann weckt ihn das AQ auf und er kann in der Früh die Fische vor der Schule füttern. Wenn er schlafen geht, gehen die Fische auch schlafen ![]() Er soll sich ja schließlich selbst um sein AQ kümmern, aber wenn es in der Früh erst einschaltet wenn er schon in der Schule ist und am Abend schon wieder aus ist, bevor er nach Hause kommt, macht das keinen Sinn. Geändert von Gerdasimpson (07.09.2015 um 12:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo Gerda,
bei meiner Tochter ist von 7.00-12.00 und von 15.00-20.00 die Beleuchtung an. Das passt mit unseren Zeiten gut. Schöner Nebeneffekt: Ab 20.00 Uhr darf im Zimmer kein Licht mehr eingeschaltet werden. ![]() Liebe Grüße Annette |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ich verstehe überhaupt nicht warum es eine Mittagspause geben muss. Bei mir brennt das Licht 12 Stunden am Stück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hey.
Bei mir ist es inzwischen wieder 10 Stunden an, von mittags bis spät abends. Hatte lange Zeit Algenprobleme, wo ich die Beleuchtung über eine Zeit auf 8 Stunden runtergegangen bin. Das hat Wunder gewirkt. Seitdem wächst bei mir keine Alge mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Man sollte m.M.n. auch nicht unbedingt mit 10 oder gar mehr Stunden anfangen. Man ballert normal ja z.B. auch nicht gleich von Anfang an die maximale Düngerdosis ins AQ. Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 1.142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 50 Danke in 44 Beiträgen
|
![]()
@ Shar
und warum soll man nicht gleich 10-11 Stunden beleuchten ? und was hat das mit dem düngen zu tun? ich zb dünge nie nicht mal mehr CO2 mein licht geht von 7 uhr langsam bis 8 uhr auf volles Tageslicht bis 12:45 dann wird bis 13:00 runter gedimmt auf 0% also aus ab 15:45 wieder hoch gedimmt bis 16:00 auf Tageslicht das läuft dann bis 22:30 auf Tageslicht und dimmt dann runter bis 23:30 auf Mondlicht und alles in Weißem licht das Disko Zeugs orange über rot ins blau hat mir nicht mehr gefallen alles wächst supper ich muss alle 14 Tage spätesten Gärtnern und das ohne jegliche art von Dünger was soll daran nun Falsch sein kannst du mir das begründen ? Ja ich benutze LEDs mit Tageslichtsimulator |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: 63303
Beiträge: 658
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 15 Danke in 13 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Hallo Roland, denke Shar meint das so, dass nicht von 0 auf 100 (gerade in neu eingerichteten Becken) die Röhren bzw. LEDS 10 oder gar 12 Stunden runter brennen sollen. Du schreibst ja selbst, dass du Dimmphasen drinnen hast únd auch Pausenphasen. Also kommt bei dir ggf auf einen vollen Tag gesehen weniger Licht ins becken, als bei jmd der 10std. mit 100% beleuchtet..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
180l Besatz optimieren | 1860augi | Besatzfragen | 20 | 22.03.2015 18:31 |
Besatz optimieren 112l | Purpur | Besatzfragen | 4 | 08.12.2013 10:40 |
Besatz optimieren/aufstocken - 112 l | Ghost-Talker | Archiv 2012 | 5 | 06.06.2012 20:41 |
Aquarium für Welse optimieren | SchneckSchneck | Archiv 2011 | 10 | 29.09.2011 22:39 |
Brauche Hilfe! Möchte meinen Besatz optimieren. | Markuol | Archiv 2010 | 7 | 12.11.2010 12:44 |