![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.09.2015
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich suche einen Filter für meine 45 Liter Pfütze ![]() ![]() Blup Blup Fischlifisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Ich habe zB so eine in der Art. https://www.google.de/search?sa=N&tb....3.wzzROPVqbgY Da kannst unten ne Schaumstoffpatrone drüber machen, Dann kommen keine Garnelen rein. Wenn das Aquarium schwach besetzt ist und viele Pflanzen, Steine und Wurzeln enthält, reicht das vielleicht schon an Filterung. Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.09.2015
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich denke nicht das diese Leistung ausreicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Der obere im link macht 600-1200l? Reicht nicht? War das ironisch? Ich kapiers nicht, sorry. War ja auch nur als Beispiel gedacht. Keine konkrete Empfehlung. Gruß Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.09.2015
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich meine damit das dieses kleine Teil filter vorne dran nicht ausreichen wird, da meine nelen das Becken ziemlich voll sche***en
LG Fischlifisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo einen Filter der dir alles vom Boden absaugt wirst du nicht finden ein Filter reinigt nicht den Boden des Beckens sondern nur das Wasser.
Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 1.609
Abgegebene Danke: 516
Erhielt: 610 Danke in 312 Beiträgen
|
![]()
Hi,
wieviele Garnelen hast du denn, dass die mit ihrem produzierten Mist den Filter lahmlegen? Grüße, Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.09.2015
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
10 Garnelen sind es mindestens. Der Boden kann auch so dreckig bleiben, aber der Filter kommt wie oben beschrieben nicht mehr hinterher das Wasser zu Filtern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Hi Fischlifisch,
was für Monstergarnelen hälst Du denn ![]() Bei 45l und "normalen" Zwerggarnelen aus dem Neocaridinia/Caridinia-Formenkreis würde ih das Becken sogar bis zu einem Bestand von 30-40Stück komplett filterlos betreiben. Wenn es (deutlich) mehr wird einen Minifilter rein, der für eine leichte Wasserbewegung sorgt, damit nachts der Sauerstoffgehalt nicht zu stark absinkt. Wenn Dir bei nur 10 (Zwerg)Garnelen regelmässig der Filter verstopft, fütterst Du vermutlich zu vile oder falsch. Erzähl uns doch mal ein bischen mehr von Deinem Becken( Einrichtung, Temperatur...) und seinen Bewohnern (Art) und deren Pflege (Fütterung, Wasserwechselintervalle...). Ein paar Bilder schaden eigentlich auch nie ![]() ![]() Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.09.2015
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
So mein Becken bekommt ihr hier unter dem link zusehen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauchen pflanzen einen filter?? | Sweet | Archiv 2012 | 7 | 09.07.2012 12:29 |
Aquarium 423 L was für einen Filter ??????? | Müller Milch | Archiv 2011 | 2 | 03.06.2011 14:37 |
Wie lagere ich einen Filter ein ? | seeraeuberjenny | Archiv 2003 | 2 | 18.05.2003 00:18 |
einen neuen filter | dome | Archiv 2002 | 4 | 01.05.2002 22:35 |
Bio-Filter mit einen 60 ltr. becken?....wie? | Kartman | Archiv 2001 | 4 | 08.06.2001 07:56 |