![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 7 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Ich glaube ihr hattet von verschiedenen Sachen gesprochen. Dein Rat bezog sich auf den Austausch des kompletten Filtermaterials, der von Wasserwelt "nur" auf das Reinigen des kompletten Filtermaterials.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ja stimmt, hast recht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 7 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Wobei ich, ähnlich wie Susanne, einen schrittweisen Austausch der Filtermaterialien auch immer bevorzugen würde. Ist ja aber auch selten wirklich nötig, alles auszutauschen.
LG moal |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.10.2014
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
So, es ging ja schneller als ich dachte.....hier mal zwei Bilder von dem Algenstaub.....Mittlerweile bekommt der Quarzsand auch einen grünen Belag....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo Timo
Hast du auch ein Bild vom kompletten Becken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.10.2014
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hier ein Bild vom ganzen
Es sind sechs junge Malawis drin, nur Männchen... Ich weiß, das Becken ist etwas zu klein.....aber bald ist Weihnachten.... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Was mir auf dem Bild auffällt, ist, dass der Ansaugkorb recht hoch angebracht ist.
Du könntest mal versuchen, den Ansaugkorb ganz in Bodennähe anzubringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.10.2014
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Stimmt, der Ansauger wurde aber nicht gekürzt, er war so. Gibt es da eventuell Verlängerungen ?
Aber der feine Staub muss ja von irgendwo her kommen, ich bin mir nicht sicher, ob wenn der Ansauger weiter unten sitzt, dass es besser wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Ja es gibt dafür Verlängerungen.
Wie lange läuft der Filter schon? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Filtermaterial | Wutz | Technik und Zubehör | 1 | 25.03.2013 20:58 |
Welches Filtermaterial? | lejane | Archiv 2004 | 2 | 08.02.2004 19:47 |
Filtermaterial für Schnellfilter....welches für eheim2226 | amazona | Archiv 2004 | 4 | 12.01.2004 10:57 |
Welches Filtermaterial im Aussenfilter ? | Sven T. | Archiv 2003 | 33 | 28.01.2003 19:57 |
Welches Filtermaterial in Eheim 2313 ?! | Alice2 | Archiv 2001 | 10 | 14.11.2001 19:09 |