![]() |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Südlicher Schwarzwald
Beiträge: 209
Abgegebene Danke: 34
Erhielt: 7 Danke in 6 Beiträgen
|
![]()
Hallo Öhrchen,
ich habe, wie Sonne, auch den Fluval G6 für ein 300L Becken. Die Wartung ist sehr einfach, alle paar Wochen den Vorfilter durchspülen, dauert max. 5 Minuten. Würde den Filter jederzeit wieder kaufen, ich hatte mit meinem Nano-Innenfilter im Nano wesentlich mehr Zeitaufwand! Und den technischen Schnickschnack mit Temperaturanzeige und Leitwert möchte ich auch nicht mehr missen. Die zweite Filterpatrone fülle ich übrigens mit losem Füllmaterial von Fluval oder Dennerle. Als ich mal mit Kohle filtern musste, ging das ganz fix. Eine alte Filterpatrone leeren und loses Kohlegranulat rein - fertig. Wenn man ihn nicht mehr braucht kann man ihn einfach rausnehmen und eine andere Patrone einsetzen. Ich benutze hin und wieder auch die fertig-gemischten Patronen von Fluval, die sind wirklich nicht billig aber wie gesagt, man kann jede öffnen und wieder selbst befülen. LG Karin Geändert von karindle (27.03.2016 um 15:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
filterwahl |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filter für Kindergarten gesucht. | Edwin&Co | Gesuche von Aquaristik-Artikeln und Fische | 1 | 06.01.2016 10:59 |
Filter für Garnelen gesucht | Marcelcool007 | Sonstige | 8 | 26.12.2014 23:42 |
Probleme mit dem Filter - Ideen und Rat gesucht! | WyoCowgirl | Archiv 2004 | 14 | 09.03.2004 16:15 |
Empfehlung gesucht: Filter für 30 Liter Aquarium | hoppe | Archiv 2003 | 12 | 23.06.2003 13:40 |
Richtiger Filter gesucht | Mr.Richi | Archiv 2002 | 6 | 19.05.2002 21:54 |