![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: 63303
Beiträge: 658
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 15 Danke in 13 Beiträgen
|
![]()
Dein Lido hat doch Röhren als Beleuchtung..... da wird das mit dem Dimmen nicht so einfach....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 638
Abgegebene Danke: 76
Erhielt: 98 Danke in 69 Beiträgen
|
![]()
Hey,
einfach eine dichte Schwimmpflanzendecke ins Becken: Muschelblumen, Froschbiss, ... - Ist die beste Dimmung - weil natürlich. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.03.2013
Beiträge: 1.142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 50 Danke in 44 Beiträgen
|
![]()
steht doch dabei
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[HILFE] LIDO 200 Gewölbte Sicht bei Juwel Lido 200 | MarioYam | Technik und Zubehör | 1 | 14.02.2016 11:46 |
Lido 200 | blubberblubber | Becken von 161 bis 250 Liter | 8 | 18.01.2015 18:35 |
Mein Lido 120 | libsy | Becken von 97 bis 160 Liter | 8 | 13.06.2014 17:24 |
Juwel Lido 200 | sabine* | Einsteigerforum | 9 | 01.09.2013 06:20 |
Lido 120 Neukauf | jazz206 | Archiv 2008 | 0 | 24.06.2008 18:05 |