![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2022
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Hallo,
jetzt ist ja Herbsts Zeit und möchte gerne Laub sammeln, nun stelle ich hier die Frage: gibt es Laub was nicht geeignet ist für mein Aquarium. Denke so an Giftstoffe z.b. Stelle die Frage, weil mein Vater mal einen Fischteich hatte und dort viel Pappel blätter hineingefallen sind im Herbst. Dann ist ein Fischsterben aufgetreten, wegen Sauerstoffmangel. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.105
Abgegebene Danke: 424
Erhielt: 313 Danke in 197 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Es gibt ein paar Dinge zu beachten beim Thema Herbstlaub. Persönlich nutze ich Herbstlaub von Buche, Eiche und amerikanischer Eiche. Mit den Sorten habe ich gute Erfahrungen gemacht, wobei die Blätter von Buche und Eiche recht schnell zerfallen und man von den Blättern der amerikanischen Eiche viele Wochen etwas hat. Die Blätter müssen komplett braun sein, in Laub das noch nicht komplett braun ist sind noch zuviele Nährstoffe drinne die zu einer Bakterienblüte (milchiges Wasser) und zur Folge zu Sauerstoffmangel führen können. Gesammelt werden sollte nur wo nicht gespritzt wird und im Idealfall auch kein zu starker Verkehr herrscht (wegen Schadstoffen). Blätter die man vom Boden sammelt sollte man kurz mit kochendem Wasser überbrühen, Blätter die man vom Baum abpflückt können auch so ins Becken. Wenn man möchte das die Blätter sofort zu Boden sinken, sollte man sie in jedem Fall überbrühen. Ansonsten schwimmen sie erst ein paar Tage oben bevor sie sinken. Ich selbst bin ein großer Fan von Herbstlaub. Schnecken, Garnelen und Saugwelse haben die Blätter zum Fressen gerne und für Jungfische und junge Garnelen bieten sie super Versteckmöglichkeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.03.2022
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
super danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 10.033
Abgegebene Danke: 3.227
Erhielt: 2.865 Danke in 2.071 Beiträgen
|
![]()
Was du auch Problemlos nehmen kannst ist Erle, Linde und gerade Pappel. Denn diese wächst ja bekanntlich gerne am Wasser. Auch Erlenzapfen sind gerne gesehen.
Bei Garnelen und Schnecken kann man auch Grüne Blätter geben als Futter, diese aber am besten nur getrocknet. Dabei kann man fast alle Obstsorten nehmen aber auch Linde wird da gern gefressen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 10.033
Abgegebene Danke: 3.227
Erhielt: 2.865 Danke in 2.071 Beiträgen
|
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
32. Fotowettbewerb - Es wird Herbst - Die Abstimmung | DarkPanther | Vorstellung eurer Aquarien und AquaScapes | 3 | 30.12.2015 20:20 |
32. Fotowettbewerb - Es wird Herbst | DarkPanther | Vorstellung eurer Aquarien und AquaScapes | 15 | 11.12.2015 08:26 |
Es ist Herbst geworden... | Jazzey_F | Vorstellung eurer Aquarien und AquaScapes | 3 | 27.02.2015 10:11 |
Laub??? | schnurrrr | Archiv 2004 | 5 | 26.01.2004 18:30 |
Was wählen im Herbst 2002 ? (was: nicht der schon wieder!!!) | fisker | Archiv 2003 | 358 | 19.06.2003 21:16 |