![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
als Anfänger bin ich ziemlich unsicher und möchte für meine Fische und Garnelen nur das Beste. Bei meinem Aquarium war "Aqua Safe" als Wasseraufbereiter bei, was Leitungswasser angeblich Fischgerecht macht. ich habe diesen bisher verwendet, bin mir aber nicht sicher, ob ich den wirklich brauche und er gut ist. Oder ob es nur Panik- und Geldmache ist. Ist es schlimm, wenn ich diesen künftig weglasse? er soll ja auch metalle aus dem wasser binden, die wohl nicht gut für fische (und pflanzen) sind. Danke für eure Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Einfache gegenfrage, wohnst du in einen neubau mit neuen wasserleitungen (Plaste) oder einen Altbau mit Alten Wasserleitungen?
Ich wohne in ersteren und nutze nie einen Wasseraufbereiter da das Wasser durchweg durch neutrale Plasteleitungen kommt und ich es vor dem Einsatz ins Aquarium eine Stunde belüfte. Ich hatte noch nie Probleme damit. Und auch bei Großhändler etc wird in der Regel kein Wasseraufbereiter genutzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
![]()
Hi,
Wasseraufbereiter ist mehr oder weniger in zwei Fällen hilfreich. 1. Du wohnst in einem Neubau mit Kupferleitungen. Wasseraufbereiter bindet das Kupfer. ABER das Kupfer befindet sich trotzdem im Wasser. Also bringt der Wasseraufbereiter hier auch nicht unbedingt was. Ich kenne zwar Berichte, wonach Leute meinten, nachdem sie Wasseraufbereiter benutzt haben, war weniger Kupfer im Becken zu messen, aber verschwindet tut es ja nicht so einfach. Bei älteren Leitungen besteht die Gefahr von Kupfer nicht mehr, da sich eine Schicht innerhalb der Leitungen absetzt. 2. Beim Transport von Fischen. Einige Wasseraufbereiter enthalten Vitamin C, was beruhigend auf Fische wirkt. Hat Vorteile, wenn man Fische transportiert. Allerdings sollten gesunde Fische mit dem Transport kein Problem haben und wirklich notwendig ist das nicht. Kann aber helfen, wenn die Fische schon eine Menge Stress hinter sich haben. Also ich persönlich halte es für unwichtig. Hab bisher auch keine Probleme ohne Wasseraufbereiter gehabt. Gruss Sascha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.02.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 38
Erhielt: 26 Danke in 18 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Bei mir sterben ohne den Wasseraufbereiter alle Antennwelse und Schnecken. Ich hatte mein Leitungswasser vom örtlichen Versorger auf Kupfer untersuchen lassen. Der Wert war tatsächlich etwas erhöht.Bei mir ist der Aufbereiter also ein notwendiges Übel. Meistens braucht man den aber nicht.Wenn Dir Schnecken ohne ersichtlichen Grund binnen Stunden sterben sollten,kannst Du mal schauen ob der Aufbereiter hilft. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
danke für eure Antworten! :-) ich wohne in einem neubau, müsste meinen Vermieter fragen, ob er plastik-leitungen verwendet, da in meinem bad (besonders dusche) rötliche ablagerungen zu sehen sind, also nicht nur kalk.
wenn er das bestätigt würde ich ihn zukünftig gerne weglassen. sollten es kupferleitungen sein verwende ich ihn weiter. sofern er den fischis nicht schadet. und dank eurer detaillierten antworten gehe ich davon aus, der es nicht tut :-) ist ja schließlich trotzdem chemie... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo lioness!
Also ich dachte als Anfänger auch immer, der Wasseraufbereiter sei nötig. Irgendwann nach einem längerem Urlaub habe ich aber gemerkt, dass man das Zeug einfach überhaupt nicht braucht! Wenn das Aquarium gut eingefahren ist(was durchaus mal ein paar Monate dauern kann, auch mit Fischen drin), dann läuft das quasi "von selbst". Ich teste auch keine Wasserwerte mehr, man merkt selber , wenn was nicht stimmt, vor allem Garnelen sind da sehr sensibel. Und das der ein oder andere Fisch oder Garnele stirbt, ist auch normal, solange es kein Massensterben ist! Diese ganzen Mittelchen sind meiner Meinung nach reine Geldmacherei! Mare |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke auch dir mare. hab mein vermieter mal ne sms geschrieben, was für leitungen unser haus hat. dass mal ein fisch oder garnele stirbt werd ich nie verkraften können. ich krieg schon nen herzinfarkt wenn ich seh, dass einem nicht gut geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Dann wirst du es mit der Tierhaltung schwer haben leben und sterben gehört dazu. Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatz so ok oder aufstocken? Osmose nötig? | Dayana | Archiv 2010 | 6 | 21.01.2010 16:53 |
CO2 Anlage nötig? | Jomaseflo | Archiv 2004 | 1 | 22.02.2004 11:00 |
wasseraufbereiter ja oder nein? | snicole | Archiv 2003 | 13 | 14.10.2003 22:41 |
Wasseraufbereiter Ja oder Nein | Neonboy | Archiv 2002 | 23 | 06.03.2002 21:15 |
Wasseraufbereiter - rein oder nicht rein ? Das ist hier die | Andreas999 | Archiv 2001 | 20 | 14.11.2001 19:36 |