![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 444
Abgegebene Danke: 245
Erhielt: 69 Danke in 46 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
heute fallen mir die auf dem Foto über der Schnecke sichtbaren, extrem dünnen Würmer auf. Planarien scheiden m.M.n. aus, die bewegen sich völlig anders, haben einen dreieckigen Kopf und ziehen sich bei Berührung zu einem Punkt zusammen. All das ist bei diesen Tieren nicht der Fall. Was ist es denn dann? Harmlos oder behandlungspflichtig? Danke für einen Tipp. Gruß Volker Nicht ganz unwichtige Ergänzung: Das einzige unbehandelte Naturprodukt im Becken ist Eichenlaub. Können das Oligochaeta sein die mit dem Laub gekommen sind? Habe zwei gegen Planarien und viele Würmer wirksame Breitbandpräparate da. Damit möchte ich aber nur schießen wenn ich ganz sicher bin das auch zu brauchen , das himmelt nicht nur die Parasiten ![]() Geändert von Volker1986 (31.12.2018 um 16:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 2.079
Abgegebene Danke: 807
Erhielt: 476 Danke in 370 Beiträgen
|
![]()
Hallo Volker.
Planarien sind das sicher nicht. Irgendeine Art Mikrowürmer die sich in jedem Becken aufhalten. Ich würde mir da nur Gedanken machen wenn es extrem mehr werden.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 444
Abgegebene Danke: 245
Erhielt: 69 Danke in 46 Beiträgen
|
![]()
Wieder einmal vielen Dank für die erfreuliche Auskunft Balu. Vielleicht ist die organische Wasserbelastung während des Urlaubs zu hoch geworden und sie konnten sich vermehren.
Mal sehen was passiert wenn ich wieder öfter wechsel, vielleicht werden es dadurch schon weniger. Komm gut ins neue Jahr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 2.079
Abgegebene Danke: 807
Erhielt: 476 Danke in 370 Beiträgen
|
![]()
Danke Volker, wünsche ich dir auch.
Kleinstlebewesen gehören aber auch in ein funktionierendes Aquarium. Im Normalfall kommen die aber nur Nachts raus wenn die Fische schlafen um nicht gefressen zu werden.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2019
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Habe ich auch noch nicht gesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 444
Abgegebene Danke: 245
Erhielt: 69 Danke in 46 Beiträgen
|
![]()
Hat sich herausgestellt es ist eine Unterart der Gattung "Forentroll". Nicht einfach auf Dauer wieder los zu werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 2.079
Abgegebene Danke: 807
Erhielt: 476 Danke in 370 Beiträgen
|
![]()
Na hoffentlich bleibt er bei mir weg
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was hat denn der Dehner denn da? :-) | Jazzey_F | Allgemeines | 0 | 28.02.2016 09:57 |
Was ist denn das? | boehseshexchen | Krankheiten der Fische | 6 | 24.02.2013 19:22 |
was ist das denn? | Fischstäbchen29 | Archiv 2009 | 5 | 21.12.2009 13:32 |
Was ist denn das? | Kikujack | Archiv 2009 | 2 | 19.02.2009 21:45 |
Na was denn nun?? | joegra | Archiv 2001 | 6 | 09.11.2001 19:17 |